Die Ballspielgemeinschaft (BSG) Eutin, mit rund 850 Mitgliedern zweitgrößter Eutiner Sportverein, veranstaltet am Sonntag, 18. August, von 11 bis 15 Uhr in der Hans-Heinrich-Sievert-Halle, Holstenstraße 10, in Eutin einen „Tag der Integration“. Dabei wird der Klub fünf Integrationsprojekte vorstellen, die von Bund und Landessportverband gefördert werden: Schwimmen, Boxen, Seniorengymnastik, Trampolinspringen und Integrationslotse.
Sportverein sein gutes Angebot festigen und ausbauen
Im Kreis Ostholstein gibt es lediglich insgesamt vier Integrationslotsen. Bahaa Almohammad nimmt diese Aufgabe seit Anfang 2018 bei der BSG Eutin wahr. Zusammen mit dem Vereinsvorsitzenden Helmut Groskreutz hat er die Veranstaltung vorbereitet. Beide hoffen, durch die öffentliche Präsentation die bisher gute Integration im Sport bei der BSG Eutin noch weiter festigen und ausbauen zu können. Und über einen guten Zuschauerzuspruch würden sie sich besonders freuen. Spitzenvertreter des LSV haben bereits ihre Teilnahme zugesagt.
Präsentation wird durch Tanz und Musik aufgelockert
Aufgelockert wird das Programm durch diverse BSG-Tanzeinlagen, sodass es Besuchern und Gästen nicht langweilig werden kann. Eine besondere Überraschung wird das Erscheinen der syrischen Musikgruppe „Naghan“ sein. Diese aus Preetz kommende Formation absolviert einige Auftritte zwischen den jeweiligen sportlichen Darbietungen.
Das Programm am Sonntag, 18. August:
11 Uhr: Begrüßung
11.15 Uhr: Kindertanz und Trampolinspringen
11.45 Uhr: Sport für Menschen mit Beeinträchtigung
12 Uhr: Tanzeinlage Just Dance
12.15 Uhr: Vorstellung der Schwimmsparte
12.30 Uhr: Tanzeinlage American Line Dance
12.45 Uhr: Boxen und Erlebnisgymnastik
13.30 Uhr: Tanzeinlage Pole Dance (Spiegelsaal)
14 Uhr: Tanzspaß für Menschen mit Beeinträchtigung
14.15 Uhr: Orientalischer Tanz
14.30 Uhr: gemeinsame Verabschiedung
Vereinschef Helmut Groskreutz und Integrationslotse Bahaa Almohammad laden ein. (Foto: hfr)