Jetzt geht der Wahlkampf los

Dorit Klees kandidiert für das Bürgermeisteramt von Scharbeutz.

Bürgermeister Volker Owerien hätte schon bei der letzten Wahl gesagt, dass dies seine letzte Amtszeit sei, erzählt Dorit Klees. So war schon lange bekannt, dass es im Jahre 2020 in Scharbeutz einen neuen Bürgermeister geben wird. Genug Zeit, sich Gedanken zu machen.
„Ich hab mich im letzten Jahr schon ein bisschen damit beschäftigt, ob das eine Aufgabe für mich ist“, sagt die Bauamtsleiterin. Bevor sie sich dann beim Ordnungsamt die Listen für die Unterschriften holte, ging sie zum Bürgermeister: „Ich beabsichtige zu kandidieren“, sagte Dorit Klees zu ihrem Chef. Die Reaktion war professionell: „Er verhält sich völlig neutral und das ist auch gut so“, sagt Dorit Klees.

Werdegang schon immer parteilos

In Rendsburg geboren, aufgewachsen in Sterup, in Kappeln Abitur gemacht lebt sie seit 1994 in der Ostholsteinischen Kreisstadt Eutin. Von dort pendelt sie nach Scharbeutz, wo die studierte Diplom-Verwaltungswirtin seit 2011 das Bauamt leitet. Insofern kennt man die parteilose Kandidatin im Seebad bereits gut, etwa aus Bauausschusssitzungen und von Dorfschaftsversammlungen. Dorit Klees war nie in einer Partei und tritt auch ohne Partei im Rücken zur Bürgermeisterwahl an. „Ich bin fest der Meinung, das ist eine Personenwahl, die ist völlig parteiunabhängig“, sagt sie.

Zukunftspläne für Scharbeutz

Wenn es mit der Wahl nicht klappt, bleibt sie Scharbeutz als Bauamtsleiterin erhalten. Als Bürgermeisterin würde sie natürlich umziehen: „Nicht im Jahr 2020, das steht schon mal fest, aber für 2021 kann ich mir das durchaus vorstellen“, sagt sie. Wenn es um ihre Ziele geht, spricht sie von Tourismus, Klimaschutz und vor allem von der Wohnungsbauentwicklung. „Wobei das hier eher in Richtung Mietwohnungsbau geht“, sagt sie. Die Gemeinde soll selbst bauen und die Wohnungen im Bestand halten, weil es sonst schwierig sei, den Mietpreis zu beeinflussen. Und die Menschen, die im Ort arbeiten, sollen dort auch Wohnungen finden, die sie bezahlen können. „Früher hatten wir hier Tourismus von April bis September. Jetzt sind wir beim ganzjährigen Tourismus. Das heißt das sind auch Ganzjahresarbeitsplätze. Da stehen auch Familien dahinter“, sagt Dorit Klees, die selbst eine große Familie hat. Die unterstützt sie bei der Kandidatur, die Kinder sind inzwischen auch groß.

Ihre Mitbewerber um das Bürgermeisteramt sind Andreas Zimmermann, der von CDU, FDP, Grünen und WUB unterstützt wird, Steffen Davids, der für die SPD antritt, sowie die parteilose Kandidatin Bettina Schäfer.

Gewählt wird am 22. September. Dorit Klees geht von einer Stichwahl aus, die wäre dann am 20. Oktober. Mit ihrem Wahlkampf hat sie bereits begonnen: Am Sonnabend, 3. August, steht sie ab 9 Uhr vor der Gleschendorfer Mühlenbäckerei. Und am Sonnabend, 10. August, ab 10 Uhr am Blumen- und Pflanzenmarkt Rahlf in Schürsdorf. Weitere Termine und Infos gibt es auf ihrer Internetseite unter www.dorit-klees.de.

 

Möchte Bürgermeisterin in Scharbeutz werden: Dorit Klees.  Foto: Helge Normann

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert