Am Montag, 2. September geht die Instandsetzung der Lachswehrbrücke in die dritte Bauphase Mit der dritten Bauphase beginnt die Instandsetzung der Brückenmitte. Deshalb ist es notwendig, den Verkehr jeweils an die Außenseiten der Brücke zu...
Die Polizei sucht den rechtmäßigen Besitzer dieses sichergestellten Fahrrads Am Sonntag, 25. August haben Beamte des 1. Polizeireviers während einer Personenkontrolle in der Lübecker Innenstadt ein Damenrad sichergestellt. Geführt wurde es von einem 21-jährigen Mann,...
„Inside – Outside“ lautet am Sonnabend das Motto in Lübeck. Inside -Outside“ lautet das Motto der diesjährigen Lübecker Museumsnacht. Zum 19. Mal laden die Lübecker Museen zusammen mit zahlreichen Galerien und Kultureinrichtungen am heutigen Sonnabend...
Am 4. September erfolgt zum Auftakt des Jubiläums ein temporärer Brückenschlag über den Wallhafen. Als sich am 27. Januar 1995 Lübecker Architekten und weitere Planer auf Einladung des Lübecker Architekten Klaus H. Petersen erstmals zum...
Die Informationsveranstaltungen zur Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Scharbeutz werden an allen vier Veranstaltungsterminen über Pönitz TV bei YouTube als Livestream im Internet übertragen. Hier die einzelnen Termine und die entsprechenden Links zur Onlineübertragung: Sporthalle Pönitz...
Bürgermeister Linden stellt Stufenaktionsplan vor Es gibt sie in allen Städten, die Drogentreffpunkte von Suchtkranken. Am Krähenteich befindet sich ein solcher Ort seit Jahrzehnten, von Anwohnern lange erduldet und oft kritisiert. Immer wieder in die...
Bevor das eigentliche Programm 2019/20 des Kulturbundes Eutin startet, läutet der Verein die Spielzeit am Sonnabend, 14. September, mit einem ganz besonderen Folk-Pop-Konzert ein. Die US-amerikanische Singer-Songwriterin Meiko ist um 20 Uhr im Binchen-Filmkunsttheater, Albert-Mahlstedt-Straße...
Seit der Landesgartenschau 2016 ist der Küchengarten von Schloss Eutin eine Kostbarkeit von besonderer Güte: Für Einheimische und Auswärtige ist er ein lebendiger Ort zum Entdecken und Wohlfühlen. Beim „Kleinen Küchengartenfest“ am Sonntag, 1. September,...
„Refill Station“ – in allen Geschäften mit diesem Aufkleber kann sich jedermann kostenfrei Leitungswasser in seine mitgebrachte Trinkflasche abfüllen lassen. Diese inzwischen weltweit verbreitete Kampagne bricht eine Lanze für ein gesundes Lebensmittel und hilft, Plastikmüll...
Der buchstäbliche Sprung ins Wasser im heißen Sommer ist in Malente verboten. Hintergrund der Sperrung von Steganlagen, Sprungtürmen, Wasserrutschen und Badeinseln ist ein knapp zwei Jahre altes Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH), das mittlerweile in den...