Die Sparkasse zu Lübeck richtet ihr Geschäftsstellennetz neu aus. Filialen sollen durch zusätzliche Mitarbeiter gestärkt werden, zwei Dependancen aber werden in SB-Filialen umgewandelt.
Zwei Filialen werden zu SB-Filialen
„Das Institut trägt auf diese Weise einem veränderten Nutzungsverhalten der Kunden und einer damit einhergehenden steigenden Nachfrage digitaler Angebote Rechnung“, heißt es in einer Pressemitteilung der Sparkasse zu Lübeck. Im Rahmen dieser Neuausrichtung werden die Geschäftsstellen Brandenbaum, St. Jürgen und Wirth-Center sowie alle weiteren Geschäftsstellen durch die Integration zusätzlicher
Mitarbeiter – zuständig für die Bereiche Anlageberatung und Wertpapiergeschäft – weiter gestärkt.
Beratungsgespräche sind weiterhin möglich
Darüber hinaus sollen die Geschäftsstellen im Mönkhofer Weg und in Schlutup in Selbstbedienungs-Filialen umgewandelt werden. Termin hierfür ist jeweils der 25. Oktober 2019. In Schlutup soll es aber weiterhin eine Beratungsmöglichkeit geben. „Unsere Kundinnen und Kunden in Schlutup haben weiterhin die Möglichkeit, Beratungen in den Räumen der Geschäftsstelle wahrzunehmen. Diese können persönlich in unseren Geschäftsstellen, telefonisch unter 0451-147 147 oder über unsere Online-Terminvereinbarung unter termin.sparkasseluebeck. de vereinbart werden“, so Oliver Saggau, Vorstand bei der Sparkasse zu Lübeck.
Die Geschäftsstelle Mönkhofer Weg wird in ein SB-Center umgewandelt. „Auch hier finden unsere Kundinnen und Kunden weiterhin einen Geldausgabeautomaten und ein Überweisungsterminal vor. Die Geschäftsstellen St. Jürgen und Wirth-Center befinden sich in direkter Nachbarschaft, so dass der persönliche Service und die Beratung hierhin umziehen werden“, ergänzte Saggau.
Banken: Die Bedürfnisse der Kunden ändern sich
„Wir erleben jeden Tag, dass sich die Bedürfnisse der Menschen und damit die Anforderungen an uns verändern. So steigen die Nachfrage und die Nutzung der digitalen Möglichkeiten, die wir unseren Kundinnen und Kunden bieten, stetig“, erklärt Frank Schumacher, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse zu Lübeck. Immer mehr Menschen würden die Angebote der Sparkasse von zuhause und unterwegs aus wahrnehmen – sei es online, mobil oder über das DialogCenter. Gleichzeitig sinke die Anzahl der Kundinnen und Kunden, die die Geschäftsstellen der Sparkasse nutzen. „Dies sind Entwicklungen, die alle Banken und Sparkassen in Deutschland betreffen. Deshalb haben auch wir uns dazu entschlossen, unser Geschäftsstellennetz auf diese Veränderungen hin auszurichten.“