Nach intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und des Kommissariats 11 der Bezirkskriminalinspektion Lübeck konnte zwischenzeitlich ein dringender Tatverdacht gegen einen 31 Jahre alten Mann aus Lübeck begründet werden. Das Amtsgericht Lübeck hat am Nachmittag des 17. Juli auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts der Brandstiftung, der Sachbeschädigung und wegen Fluchtgefahr gegen den Tatverdächtigen erlassen.
Am frühen Morgen des 15. Juli (Montag) hatte ein Zeuge einen brennenden Papiermüllcontainer am Travewanderweg entlang der Falkenstraße gemeldet und die daraufhin zum Brandort entsandten Polizeibeamten auf den in unmittelbarer Nähe gehenden Tatverdächtigen hingewiesen. Die Polizeibeamten kontrollierten den Mann und dieser räumte ein, den Papiercontainer in Brand gesetzt zu haben. Ganz in der Nähe wurde ein weiterer brennender Mülleimer entdeckt. Daraufhin nahm die Polizei den Tatverdächtigen vorläufig fest.
Im weiteren bestritt der Beschuldigte erst die Brandstiftung an den Fahrzeugen vom Sonntag, 14. Juli (mehr dazu hier) und aus einem Mangel an Beweismitteln oder ausreichenden Indizien musste der 31 jährige Tatverdächtige zunächst entlassen werden. Doch durch intensive weitere Ermittlungen konnte dann jedoch ein dringender Tatverdacht gegen den Beschuldigten begründet werden. Es konnte nachgewiesen werden, dass er sich zur Tatzeit in unmittelbarer Nähe der jeweiligen Brandorte aufgehalten hatte und dabei verschiedene Zündmittel bei sich hatte.
Der Mann wurde noch am gestrigen Tage nach Erlass des Untersuchungshaftbefehls in die Justizvollzugsanstalt Lübeck überführt.
Um das Bewegungsbild des Tatverdächtigen zwischen Sonntag, 14. Juli und Montag, 15. Juli noch besser nachvollziehen zu können, suchen die Ermittler des Kommissariats 11 nach Zeugen, denen im Lübecker Stadtgebiet in der Nacht von Sonntag auf Montag ein zu folgender Beschreibung passender Mann aufgefallen ist:
Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen circa 185 Zentimeter großen, 31 Jahre alten Mann von hagerer Statur. Die Person hat mittellang geschnittenes, dunkles, welliges Haare und war mit einer eng anliegenden dunklen Hose und knöchelhohen, schwarzen Schuhen bekleidet. Dazu trug der Mann eine kurze, dunkel gesteppte Jacke und um den Hals einen Schal.
Hinweise zu Aufenthaltsorten der beschriebenen Person werden vom Kommissariat 11 unter Telefon 0451 – 1310 entgegengenommen.
Foto: Holger Kröger