Standesamtliche Zusammenarbeit

Nordstormarn und Reinfeld schließen Kooperationsvereinbarung.

Hochzeiten in alten Gemäuern sind im Trend: Mussten die Heiratswilligen aus dem Amt Nordstormarn bislang mit dem eher nüchternen Amtsgebäude Am Schiefen Kamp in Reinfeld vorliebnehmen, dürfen sie nun im historischen Rathaus der Karpfenstadt alles für das künftige Eheleben in die richtigen Bahnen lenken. Grund dafür ist eine Kooperationsvereinbarung des Amtes Nordstormarn und der Stadt Reinfeld, die damit den neuen Standesamtsbezirk „Standesamt Reinfeld –Nordstormarn“ geschaffen haben.

Plan besteht schon seit Längerem

Zum 1. November soll die Kooperation der Standesämter in Kraft treten, die schon seit längerer Zeit in den Köpfen der Bürgermeister gegenwärtig war. „Die Idee, Kooperationen mit dem Amt Nordstormarn einzugehen, wo es sinnvoll ist, besteht schon seit Längerem. Da das Amt ursprünglich einen personellen Engpass hatte, bot sich ein gemeinsames Standesamt einfach an“, erläuterte Reinfelds Bürgermeister Heiko Gerstmann bei der Unterzeichnung der Vereinbarung im Reinfelder Rathaus. Durch den Haushaltsbeschluss der Stadtverordnetenversammlung hatte Reinfeld bereits im Dezember 2018 sein Einvernehmen ausgesprochen. Die Bürgermeister des Amtes Nordstormarn folgten Ende März.
„Sowohl für das Amt Nordstormarn als auch für die Stadt Reinfeld ist die Kooperation eine ,Win-win-Situation’, von der alle Vorteile haben“, ist der Reinfelder Bürgermeister überzeugt. Zur Erfüllung der Standesamtsaufgaben schafft Reinfeld eine zusätzliche halbe Stelle. Im Gegenzug erhält die Karpfenstadt eine jährliche Kostenerstattung des Amtes Nordstormarn. Für die bisherige Standesbeamtin des Amtes hat Amtsdirektor Stefan Wulf bereits andere Aufgaben in petto.

Aufgaben werden gemeinsam gemeistert

In der Vergangenheit wurden im Standesamt Reinfeld doppelt so viele Ehen geschlossen als im Amt Nordstormarn. Die Aufgaben eines Standesamtes aber gehen weit über die Beurkundung von Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle hinaus. Vaterschaftsanerkennungen, Scheidungen, Adoptionen, Kirchenaustritte und Namensänderungen gehören ebenfalls zu den Aufgaben.
Die Kooperation der Standesämter ist nach der Zusammenarbeit in den Aufgabengebieten Vollstreckung und Sozialarbeit bereits die dritte Aufgabe, die das Amt Nordstormarn und die Stadt Reinfeld gemeinsam angehen.

Reinfelds Bürgermeister Heiko Gerstmann (li.) und Stefan Wulf, Amtsdirektor des Amtes Nordstormarn, unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung beider Standesämter.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert