Eisenbahnbegeisterte können am 10. August mit einem Museumstriebwagen nach Rostock fahren.
Am Sonnabend, 10. August, fahren die Interessengemeinschaft Kulturlokschuppen Neumünster (IKN) ihre erste Sonderzugfahrt mit dem Museumstriebwagen VT 628 201 in das Ostseebad Warnemünde zu den dort stattfindenden Hanse Sail-Tagen.
Um circa 8 Uhr startet der Sonderzug in Neumünster und fährt über die Bahnhöfe Hamburg Hbf, Bad Oldesloe & Lübeck Hbf in das Seebad Warnemünde, welches gegen 12.10 Uhr erreicht wird. Bereits zum 29. Mal laden Rostock und Warnemünde zu dem ereignisreichen Sommerfest ein. Bestaunt werden können bis zu 200 Groß- und Traditionssegler, Kreuzfahrt- und andere Seeschiffe.
Im Zug können die Fahrgäste während der Hin- und Rückfahrt kleine Snacks und Getränke zu fairen Preisen erwerben. Gegen 19.10 Uhr machen sich die Teilnehmer wieder auf den Heimweg.
Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene in der 2. Klasse 52 Euro. Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr bezahlen in der 2. Klasse 27 Euro für die Hin- und Rückfahrt.
Informationen und Buchungen unter E-Mail: VT628201-5@t-online.de
Der Museumstriebwagen fährt nach Warnemünde. Foto: hf