Echten Gouda aus Holland erkennt an am EU-Gütesiegel

Gouda-Käse zählt zu den Lieblingskäsesorten der Deutschen und wird mittlerweile überall auf der Welt hergestellt. Aber nur aus den Niederlanden kommt der echte Gouda! Bereits seit dem 18. Jahrhundert wird der cremig-milde Gouda Holland nach typisch niederländischer Kaaskunst aus 100 % niederländischer Milch hergestellt und in Holland auf Holzregalen in der Rinde natürlich gereift. Je nach Reifezeit entfaltet der Gouda Holland einen milden bis pikanten Geschmack und ist dank seiner Vielfalt über die Landesgrenzen hinweg bekannt.

Wegen dieser Qualitätsmerkmale trägt der original Gouda Holland das blau-gelbe g.g.A.-Siegel („geschützte geografische Angabe“) auf der Verpackung. Dieses europäische Qualitätssiegel erhalten nur Produkte, die ihren Ruf ihrer geografischen Herkunft zu verdanken haben und nur dort produziert werden. So werden auch der Pfälzer Landwein aus der Pfalz oder die Nürnberger Rostbratwürste aus Nürnberg von der EU mit dem g.g.A.-Siegel ausgezeichnet und geschützt. Wer also beim nächsten Kauf von Gouda auf dieses Siegel achtet, unterstützt damit die jahrhundertelange Tradition von Gouda Holland – das Original.

Gewinnspiel:
Auf vielen Gouda-Holland-Verpackungen und an der Frischetheke finden Sie Hinweise auf Gewinnspiele, bei denen Sie mit etwas Glück der nächste Gewinner sein können! Weitere Informationen finden Sie auf www.gouda-holland.de

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert