Stockelsdorfer Gemeinschaftsschüler für Helgoland-Staffel-Marathon qualifiziert

 

Wie schon im vergangenen Jahr haben die Schüler der Lauf-AG der Gerhard- Hilgendorf-Gemeinschaftsschule Stockelsdorf wieder einmal die Qualifikation für den Helgoland-Staffel-Marathon der Schulen in Schleswig-Holstein geschafft. Beim Kreisentscheid am 14. Mai auf der anspruchsvollen Strecke in Bad Malente setzten sich die Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2006 und jünger mit einem knappen Vorsprung von einer Minute hauchdünn gegen die starke Konkurrenz des Voss-Gymnasiums aus Eutin durch.

Auch die zweite Mannschaft schlug sich wacker

Die erste Mannschaft der Gemeinschaftsschule mit Luisa Prahl, Frieda Dau, Malin Koepke, Luca Böhle, Claas Hochmuth, Rami Ahmad, Vater Roland Edelmann und Lehrer Robert Leu erreichte am Ende eine Gesamtzeit von zwei Stunden und 51 Minuten – schneller wurde selten gelaufen in den vergangenen 17 Jahren, seit es diese Veranstaltung gibt.
Aber auch die zweite Mannschaft, die aufgrund der vielen AG-Teilnehmer gemeldet wurde, schlug sich wacker: Mila Baltic, Luisa Söllick, Emily But, Kjell Mittelstädt, Hannes Reinold, Nis Karlberg, Vater Karsten Groth und Lehrer Christian Schrader belegten einen respektablen sechsten Platz – mit nur drei Sekunden Rückstand auf den Fünften.
Der besondere Charme der Veranstaltung liegt neben der besonderen Strecke darin, dass nicht nur die Schüler gegeneinander antreten, sondern dass pro Team auch ein Elternteil und eine Lehrkraft bis an ihre Leistungsgrenze gehen müssen, um für den Erfolg der Mannschaft zu sorgen. Dass es zu diesem Erfolg kam, war bis zuletzt aufgrund einer holprigen, von Verletzungen und Terminschwierigkeiten geprägten Vorbereitung nicht zu erwarten.
Umso größer war die Freude beim gesamten Stockelsdorfer Team. Der Kreisschulsportbeauftragte des Kreises Ostholstein, Jan-Eric Hertwig, bezeichnete den Helgolandlauf übrigens als die ,,qualitativ anspruchsvollste und zugleich schönste im gesamten Schulsport“.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert