Mit Cartoons und Infos: „Aktionswochen für Demokratie und bunte Vielfalt“ in Eutin

In einer Zeit, in der überall in Europa Rechtspopulismus und -extremismus auf dem Vormarsch sind, setzen über 30 Vereine und Institutionen aus Eutin ein Zeichen „Für Demokratie und bunte Vielfalt“. So jedenfalls lautet das Motto der Aktionswochen, die vom 1. bis 26. Juni in der Kreisstadt und in der Gedenkstätte Ahrensbök stattfinden. Ingaburgh Klatt und Ulrike Plötz vom Trägerverein der Gedenkstätte, die die Aktion initiierten und koordinieren, sind begeistert, dass nach einem ersten Aufruf Ideen für das Veranstaltungsprogramm „wie im Schnellballsystem dazugekommen“ seien. Und sie freuen sich über viele Förderer, die ein so umfangreiches Vorhaben erst möglich machen – von der Bürger-Stiftung Ostholstein, den Sparkassen-Stiftungen und der Fielmann-Stiftung bis zur Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten.

Herzstück der Aktionen ist die Wander­ausstellung „Oh, eine Dummel!“

Dreh- und Angelpunkt ist die Wander­ausstellung „Oh, eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire“, die in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für Politische Bildung in der Kreisbibliothek Eutin gezeigt wird. „Ich hatte die Ausstellung im Rahmen eines Cartoon-Workshops gegen Rechts  in Celle gesehen und wollte sie unbedingt nach Eutin holen“, erzählt Ulrike Plötz. Die Schau mit 60 Karikaturen wird am Dienstag, 4. Juni, um 18 Uhr eröffnet. Sie ermöglicht einen besonders jugendgerechten Zugang zum Thema und soll simple rechte Parolen entlarven. Angeboten wird außerdem, dass vier Eutiner Schüler ihre Altersgenossen durch die Ausstellung führen. Darüber hinaus findet am 14. und 15. Juni der zweitägige Workshop „Cartoons für eine bunte Welt“ statt, bei dem der Comiczeichner André Sedlaczek die Entstehung eines Cartoons lehrt. Anmeldungen werden unter Telefon 04525 493060  entgegengenommen.

Ein Feuerwerk an Veranstaltungen gegen Rechts

Das Feuerwerk an Veranstaltungen bieten weiterhin Diskussionen, Vorträge – unter anderem eines Aussteigers aus der rechtsradikalen Szene –, Lesungen und Konzerte. Ein Poetry Slam gegen Rechts findet am Mittwoch, 5. Juni, um 19 Uhr im Binchen-Kino statt: Vier der bekanntesten Slampoeten des Landes machen mit. Die viel diskutierte Filmdoku „Wildes Herz“ über die Punkband „Feine Sahne Fischfilet“ flimmert am 6. Juni im Binchen-Kino über die Leinwand, die Eutiner Festspiele präsentieren ihre Künstler mit der Aktion „Festspiele ohne Grenzen“ am 22. Juni auf dem Marktplatz, und die Beruflichen Schulen feiern am 13. Juni die offizielle Ernennung zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. vg

Alle Termine online auf www. gedenkstaetteahrensboek.de

Engagiert sich für die Aktionswochen und die Cartoon-Ausstellung: Mitinitiatorin Ulrike Plötz. (Foto: Graap)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert