Vor dem Hintergrund des dringenden Wohnungsbaubedarfs hat die KWL im Auftrag der Stadt zwischen Kronsforder Landstraße und Vorrader Straße ein neues Wohngebiet entwickelt. Der Gesamtumfang der Maßnahme umfasst neben Flächen für den sozial-geförderten Wohnungsbau an der Kronsforder Landstraße auch die Realisierung einer neuen Kindertagesstätte sowie Grundstücke zur Realisierung von Reihenhäusern, vier Bauplätzen für den Geschosswohnungsbau sowie zirka 40 Grundstücke für die Bebauung mit Einfamilienhäusern. Das Gebiet soll ein harmonisch-geordnetes Erscheinungsbild erhalten, das sich in die umgebende Kulturlandschaft einfügt. Große Teile des Wohngebietes erhalten eine klassische Architektur mit anderthalbgeschossiger Einfamilienhausbebauung mit Satteldach und Klinkerfassade, während Teile der innenliegenden Bereiche Raum für individuelleres Bauen bieten.
40 Grundstücke für die Bebauung mit Einfamilienhäusern sind vorgesehen
Über die Kronsforder Landstraße beziehungsweise die Kronsforder Allee besteht eine schnelle Anbindung an das Lübecker Stadtzentrum. Für den motorisierten Individualverkehr ist sowohl die Anbindung Richtung Süden über die B207, als auch die zirka zweieinhalb Kilometer entfernte Anschlussstelle der A20 Lübeck-Genin, von Bedeutung. Foto: Kröger