Gleich zwei Ausbildungsbetriebe im Kreis Ostholstein haben für ihre hervorragende Ausbildung den IHK-Ausbildungs-Award erhalten. „Die Edeka Jens Märkte Jens GmbH & Co. KG und die Scandlines Deutschland GmbH konnten mit hoher Ausbildungsqualität, vielfältigen Karrierewegen und Entwicklungsmöglichkeiten überzeugen“, heißt es zur Begründung. Maximal zehn Unternehmen im Jahr bekommen die begehrte Auszeichnung der IHK zu Lübeck. Die Unternehmen selbst können sich um den IHK-Ausbildungs-Award nicht bewerben.
Azubis übernehmen früh veranwortung im Unternehmen
Mit einem Engagement weit über die gesetzlichen Kriterien hinaus bildet Edeka Jens an acht Standorten 20 Azubis in fünf Berufsbildern aus – vor allem in Urlaubsregionen und Ostseebädern. Die Auszubildenden können in den Märkten bereits früh Verantwortung übernehmen und sich durch eigene Projekte weiterentwickeln. Dazu zählt außer vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und Abschlussprüfungssimulationen auch eine Eigenmarken-Challenge: Für Edeka-Eigenmarken konzipieren die Azubis selbstständig Aktionen, um Kunden für die Produkte zu begeistern. So entwickelten sie ein eigenes Rezept für Weintrauben-Muffins, die Kunden probieren konnten.
2019 bietet Edeka Jens erstmals eine Zusatzqualifikation als Frischespezialist an: Die Azubis lernen dabei, beispielsweise Sushi- und Wurstplatten professionell anzurichten. „Das ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Unsere angehenden Kaufleute erhalten so eine zusätzliche, handwerkliche Kompetenz“, sagte Edeka-Jens-Geschäftsführer Reimer Jens.
Vorzüge der dualen Ausbildung
„Die duale Ausbildung ist der erste und beste Weg in eine berufliche Karriere. Die Kombination aus praktischem Know-how in den Betrieben und schulischem Wissen ist die richtige Investition in die Zukunft und bietet unzählige Aufstiegsmöglichkeiten“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning bei der Award-Verleihung in Heiligenhafen. Wie schnell eine duale Berufsausbildung mit vielen Weiterbildungsoptionen in eine verantwortungsvolle Position führen kann, zeigte Denise Werner. Die junge Mitarbeiterin hat bei Edeka eine Ausbildung als Kauffrau im Einzelhandel und ein anschließendes Junioraufstiegsprogramm abgeschlossen und ist heute stellvertretende Marktleiterin in Heiligenhafen und Ausbildungspatin. „Unser Ziel ist es, zukünftig alle Führungskräfte aus unseren eigenen Reihen zu holen“, so Reimer Jens.
Für eine sehr niedrige Abbruchquote, diverse Fortbildungsmöglichkeiten und eine hervorragende Ausbildungsqualität hat auch die deutsch-dänische Reederei Scandlines in Puttgarden den IHK-Ausbildungs-Award erhalten. Scandlines überzeugt darüber hinaus mit sehr guten Abschlussergebnissen der Auszubildenden – so gehören die Azubis der Reederei regelmäßig zu den Besten des Jahrgangs.
„Der Einblick in alle Konzernbereiche und eigenverantwortliches Arbeiten machen die Ausbildung bei uns sehr lebendig und attraktiv für junge Menschen“, sagte Scandlines-Geschäftsführer Heiko Kähler. So durchlaufen die angehenden Kaufleute im Einzelhandel und für Büromanagement während der dualen Ausbildung etwa die Verwaltung, den Check-in-Bereich sowie den BorderShop und übernehmen Aufgaben auf den Fähren.