Vom 1. Juni bis zum 31. August ist auch 2019 in Eutin wieder „Wochenmarkt-Jazz“- Zeit: 13 Bands sind für die samstägliche Musikreihe engagiert. Bühne, Zelt und Biertische stehen bereit, die Ausschankbude wurde aufgestellt. Auf dem kleinen historischen Platz zwischen Witwenpalais und Küchenhaus wird dann von 11 bis 13.30 Uhr „live, umsonst und draußen“ Jazz gespielt. Den Auftakt bestreiten nächste Woche die „Hot House Jazzmen“ aus Kiel (Foto) mit ihrem Stilmix aus New Orleans Jazz, Dixie und Swing.
Das musikalische Spektrum reicht von Hot Jazz über Dixie bis Swing
Unter der Ägide der Eutiner Tourist-Info Eutin und dank großzügiger Sponsoren aus der Eutiner Geschäftswelt wippen die Füße, fließt das Gespräch und wohl auch das eine oder andere Weinchen, Bier oder Kaffee. Lockere Moderation und gelegentliche Verlosungen runden das zum Kult-Treff gewordene Ereignis ab. Das musikalische Spektrum reicht von Hot Jazz über Dixie und Swing bis zum Bop. „Die Gruppen kommen aus ganz Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen – und sie kommen alle sehr gerne, denn die Jazzfamilie sagt, dass bei uns die beste Stimmung in ganz Norddeutschland sei“, sagt Martin Klehs von der Tourist-Info und betont: „Der Platz, das Publikum und die Betreuung stimmten einfach, sagen uns die Musiker immer wieder.“
Den Auftakt am 1. Juni macht die Kieler Gruppe „Hot House Jazzmen“
Die „Hot House Jazzmen“ spielen seit 1975 fröhlichen und mitreißenden Jazz. Sie haben ein umfangreiches Repertoire, das viele Jazzstile umfasst und auch populäre Stücke aus Musicals einschließt. Die Rhythmusgruppe ist für ihren akkuraten Swing und ihre variantenreiche Spielweise bekannt und geschätzt. Das Motto der Kieler Künstler: Freude an der Musik haben und diese Freude auch auf das Publikum übertragen. Die Band ist ein fester Bestandteil der Jazzszene in Schleswig-Holstein und bei Jazzfestivals und in Jazzclubs im In- und Ausland vertreten – und immer wieder auch beim „Wochenmarkt-Jazz“ in Eutin.
Infos zu Bands und Terminen gibt es bei der Tourist-Info am Markt 19, am Veranstaltungsort und online auf www.holsteinischeschweiz.de.