Badeanstalt Offendorf kriegt neue Badestege

Konstruktionen aus Kunststoff werden installiert

Die Badeanstalt Offendorf am Hemmelsdorfer See bekommt zwei neue Badestege. „Die alte Holzkonstruktion hat sich leider als nicht so langlebig herausgestellt“, begründet Bürgermeister Thomas Keller die knapp 370?000 Euro teure Maßnahme. 184?000 Euro gibt es dabei aus einem Fördertopf des Landes. Einer der Stege wird zudem barrierefrei zu erreichen sein. „Satt Holz werden die künftigen Wasserzugänge aus glasfaserverstärkten, engmaschigen Kunststoffgitterrosten bestehen, die aufgrund ihrer feinen Beschichtung für eine hohe Rutschfestigkeit sorgen“, erklärt Wolfgang Wald vom zuständigen Ingenieurbüro Wald & Kunath aus Stockelsdorf.

Stege sollen im Juli fertig sein

Im Gegensatz zu der Holzvariante soll die Kunststoffkonstruktion mindestens 30 Jahre halten. Auch das Wasser spielt dabei eine große Rolle. „Grundsätzlich wird das Material bei Süßwasser wesentlich weniger stark belastet als bei Salzwasser“, so Wolfgang Wald.

Derzeit sind Mitarbeiter der Ostseedienst GmbH aus Kappeln dabei, die 41 Stahlpfähle, auf denen schon die alten Holzstege gefestigt waren, für die neue Konstruktion vorzubereiten. Die Arbeiten sollen planmäßig Anfang Juli abgeschlossen sein. Bis dahin müssen sich die Badegäste gedulden, denn vorher ist ein Zugang zur Wasserfläche nicht möglich. Der Imbiss dagegen hat bei entsprechender Witterung ab dem 15. Mai geöffnet. afu

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert