Neue Betreiber haben viel vor
Sie sind jung, motiviert, haben Ideen und scheinen wie geschaffen zu sein, neuen Schwung ins Reinfelds Karpfen-Image zu bringen: Seit dem 1. Mai ist der 27 Jahre alte Fischereimeister Tim Schubert offiziell der neue Pächter der Reinfelder Karpfenteiche. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Elena Krick hat er sich viel vorgenommen. Noch wird das Fischhaus am Karpfenplatz umfassend renoviert, aber schon am kommenden Sonnabend, 18. Mai, wollen beide Neueröffnung und den Start in ihre Selbstständigkeit feiern.
Karpfenplatz soll aufgewertet werden
„Schon nach den ersten Gesprächen haben wir gemerkt: Das könnte klappen. Mit beiden haben wir endlich mal junges Blut und eine langfristige Perspektive“, nahm Bürgermeister Heiko Gerstmann bei der Vorstellung des neuen Teichpächterpaares kein Blatt vor den Mund. Und auch bei Bürgervorsteher Gerd Herrmann sprudeln schon die Ideen, wie die Stadt und der „Runder Tisch Reinfelds Zukunft“ dem jungen Paar unter die Arme greifen könnte, um das Wappentier wieder mehr in den Vordergrund zu rücken und vor allem erlebbar zu machen. „Ziel könnte sein, den Karpfenplatz aufzuwerten und die Hälterteiche sichtbarer zu machen, vielleicht sogar mit einem Wanderweg“, hofft er.
Hofladen wird am 18. Mai neu eröffnet
Auf mehr Sichtbarkeit setzt auch das neue Teichpächterpaar. „Wir wollen Banner aufhängen und mit einer großen Fischfigur auf den Hofladen aufmerksam machen, damit auch vorbeifahrende Autofahrer merken, dass es uns gibt“, verrät Tim Schubert, der nach dem Abitur in Fulda mit der Ausbildung zum Fischwirt begonnen hat. Im vergangenen Jahr legte er die Meisterprüfung ab. Seine Freundin Elena Krick ist gelernte Einzelhandelskauffrau, hat während eines Studiums aber auch in die Betriebswirtschaftslehre hineingeschnuppert. Ihre Zuständigkeitsbereiche haben beide bereits klar gegliedert: Tim Schubert ist für die ökologische Teichbewirtschaftung zuständig, sie übernimmt den Hofladen.
Dabei dürfen die Reinfelder gespannt auf Neues sein, denn im Hofladen soll es nicht nur Fischplatten, Fisch und Räucherfisch wie bei der Teichpächterfamilie Wenskus geben, sondern auch schnelle Gerichte aus der Fischküche möchte Elena Krick neben Getränken und Fischbrötchen für den schnellen Hunger unterwegs anbieten. Fisch-Canapés nach Vorbestellung für Gesellschaften sowie Garnelenspieße, die den Reinfeldern ein völlig neues Grillerlebnis bescheren dürften, will die junge Frau mit Beginn der Grillsaison im Sortiment haben.
Für Tim Schubert sind ökologisch bewirtschaftete Teiche Biotope, die eine wichtige Aufgabe als Rückzugsort für Amphibien und andere Tierarten übernehmen würden. „Gebe es diese nicht, würden die Teiche versanden“, so der neue Teichpächter, der neben Karpfen auch Schleie, Hechte und Zander ernten möchte. Dankbar ist er seinem Vorgänger „Ali“ Wenskus, der sich nach zwölf Jahren in den Ruhestand verabschiedet hat. Er hat versprochen, seinem Nachfolger zu helfen. PD