Zum neunten Mal präsentiert der Jugendkulturverein „KulturTransport Malente“ das erfolgreiche Familienkonzert „Sopranissimo“ am Sonntag, 12. Mai, von 14 bis 16 Uhr im Malenter Kursaal, Bahnhofstraße 4a. Die Akteure sind vor allem Jugendliche, Kinder und einige erwachsene Sänger, die gemeinsam mit Profimusikern am Muttertag unter dem Motto „Musik macht Märchen wahr“ einen halbszenischen Konzertnachmittag gestalten. Opernarien, Kunstlieder und Volkslieder über Liebe, Leid und Grusel werden auf der Bühne unter der Orchesterbegleitung von Georgi Majorski, Anita Swiatek und Jürgen Stellmach gesungen und gespielt. Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind willkommen.
Verein „KulturTransport Malente“ sucht dringend weitere Förderer
Die Initiatorin und Opernsängerin Eva Monar möchte mit dem diesjährigen Projekt ein möglichst großes Publikumsinteresse erreichen, um eine ganze Jugendoper zum zehnjährigen Bestehen des erfolgreichen Generationenkonzertes zu realisieren. Denn der gemeinnützige Verein „KulturTransport Malente“ sucht dringend weitere Förderer, die dieses und das nächstjährige Vorhaben finanziell ermöglichen. Denkbar wären zum Beispiel „Musikerpatenschaften“, die ein Orchester von mindestens zwölf Musikern für eine mobile Märchenoper finanzieren könnten. Das Konzept könnte auch für Gutshöfe, Kliniken oder Schulen interessant sein und vielen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit für echte Bühnenerfahrung und tolle Musik bieten. Kontakt gibt es unter Telefon 0172 9929484 oder per E-Mail an evamonar@web.de.
Junge Künstler und viel Atmosphäre: „Sopranissimo“ erfreut die Herzen der Zuschauer immer wieder aufs Neue. (Foto: hfr)