Festspiele kooperieren erstmals mit der Eutiner Kantorei

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah: Die Eutiner Festspiele weiten ihre Zusammenarbeit mit Partnern aus der Region in diesem Jahr aus. Für den Gala-Abend „Viva la Musical!“ am 31. August kooperiert der Festspielchor erstmals mit der Eutiner Kantorei.

Gemeinsame Proben haben schon vor Monaten begonnen

„Ich freue mich, dass unsere 20 Chorsänger bei dem Festkonzert von rund 40 Frauen und Männern der Kantorei unterstützt werden. Für mich geht damit ein langgehegter Wünsch in Erfüllung“, sagt Intendantin Dominique Caron. Oft schon habe sie wunderbare Konzerte in der Michaeliskirche erlebt. „Ich habe geklatscht und gejubelt und mich gefragt, warum machen wir nicht mal etwas gemeinsam“, schwärmt sie. Jetzt hat es sich auch zeitlich einrichten lassen, dass beide Chöre zusammenkommen. Die Proben haben schon vor Monaten begonnen. „Wir sind extrem schnell vorangekommen“, freut sich auch Kantorin Antje Wissemann, die gemeinsam mit Dirigentin Romely Pfund die Chorleitung innehat.

Gala-Abend mit berühmten Stücken aus der Welt der Oper

Das Programm besteht aus Stücken aus der Welt der Oper – von den „Polowetzer Tänzen“ aus der Oper „Prinz Igor“ von Borodin bis zum berühmten „Va pensiero“ aus Verdis „Nabucco“. Mit ihrer sehr persönlich gefärbten Auswahl meisterhafter Musik verabschiedet sich Intendantin Caron nach acht erfolgreichen Jahren von der Festspielbühne. „Der Chor hat musikalische Schwergewichte zu bewältigen, das ist eine echte Herausforderung“, gibt Antje Wissemann zu, betont aber: „Alle Sänger haben Spaß, und für die Kantorei ist es mal ein völlig anderes Programm.“ Die Sänger müssen die Stücke nicht nur musikalisch, sondern auch szenisch auf den Punkt bringen. Die musikalische Leitung des Gala-Abends übernimmt erneut Hilary Griffiths, es spielt die Kammerphilharmonie Lübeck. Als Solisten wurden international bewährte Künstler engagiert: Milana Butaeva, Hale Soner, Camila Ribero-Souza, Eduardo Aladrén, Taras Konoshchenko und Nikola Mijailovic.

Sponsoringvertrag mit der Sparkasse Holstein um zwei Jahre verlängert

Bewährt hat sich im Übrigen auch die Kooperation mit der Sparkasse Holstein. „Wirklich etwas bewegen kann man nur gemeinsam. Das ist auch Ausdruck unseres Selbstverständnis als Sparkasse. Es ist schön, die positive Energie zu spüren, die sich bei den Festspielen entwickelt hat“, sagt Joachim Wallmeroth vom Sparkassenvorstand. Das Unternehmen und seine Stiftungen setzen den langjährigen Sponsoringvertrag 2019 und 2020 fort. Der Erfolg der Sommeroper spiegelt sich im Kartenverkauf wider: Bislang wurden 16?000 Tickets verkauft, ein Plus von 20 Prozent. vg

Infos zu Tickets und Programm auf www.eutiner-festspiele.de

 

Die Verantwortlichen der Eutiner Kantorei und des Festspielchores freuen sich auf die vereinbarte und bereits praktizierte Zusammenarbeit beim Gala-Abend „Viva la Musica!“. (Foto: Graap)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert