Kreisverband lädt am 11. Mai zur Party ein
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Lübeck ist mehr als nur der Rettungswagen, der sich mit Blaulicht durch den Verkehr kämpft. 120 Frauen und Männer als hauptamtliche Kräfte und 200 Ehrenamtliche leisten Vielfältiges – sei es im Sanitätsdienst oder in der Hilfe zur Migration und Integration. Zum 150. Geburtstag lädt der Kreisverband am Sonnabend, 11. Mai, alle Lübecker und Gäste auf den Marktplatz ein. Von 10 bis 17 Uhr gibt es ein buntes Festprogramm und viele interaktive Angebote. Durch den DRK-Erlebnistag führt RSH-Moderator Andreas Rackow.
Rettungsübungen hautnah erleben
Verschiedene Höhepunkte sorgen dafür, dass jeder eine Vorstellung davon bekommt, was der Kreisverband für die Hansestadt leistet. So wird anschaulich die Frage geklärt, was Sanitäter im Notfall tun müssen. Während der Rettungsübungen wird hautnah zu erleben sein, wie wichtig jede Sekunde ist. Die Besucher können zudem ihre eigenen Erste-Hilfe-Fähigkeiten testen. Gerne stehen die DRK-Mitarbeiter bei allen Fragen Rede und Antwort.
Rettungswagen und Oldtimer zu besichtigen
Für die jüngsten Gäste gibt es zahlreiche Mitmachaktionen wie etwa eine Mini-Strandwachgänger-Ausbildung, Basteln, Kinderschminken und eine Hüpfburg. Natürlich können auch Rettungswagen besichtigt und Oldtimer bestaunt werden.
Gegen den großen und kleinen Hunger gibt es Frischgegrilltes, Frischgebackenes und den beliebten Erbseneintopf aus dem historischen Küchenwagen. Keine Party ohne die passende Beschallung. So sorgt die in Piratenkostüme gewandete Kapelle „Lübecks Freibeutermukke – Die Nordgugge“ nicht nur zur Eröffnung für tolle Stimmung.
Zum 150-jährigen Jubiläum hat das DRK Lübeck in Kooperation mit Marzipanhersteller Niederegger außerdem einen Jubiläumstaler aufgelegt, der während des Festes für fünf Euro gekauft werden kann. Die Erlöse fließen in die Rotkreuzarbeit. pa
Info: www.drk-luebeck.de