Neues Beratungsangebot in Stockelsdorf
In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Stockelsdorf, Gudrun Dietrich, bietet Sabine Axt vom Projekt Frau & Beruf Ostholstein maßgeschneiderte Beratungen für Frauen an. Für die Freitage 24. Mai, 21. Juni und 19. Juli von 9.30 bis 12.30 Uhr können Wiedereinsteigerinnen und andere Interessierte einen Termin vereinbaren.
Die Zielgruppen sind zum einen Frauen mit einer Ausbildung, die schon länger nicht mehr im Arbeitsprozess stehen. Auch geringfügig oder Teilzeitbeschäftigte, die sich umorientieren wollen, und junge Mütter, die eine Ausbildung in Teilzeit anstreben, sollen das Angebot nutzen können. Frau & Beruf erhöht die Arbeitsmarktchancen von Frauen durch qualifizierte individuelle und vertrauliche Beratung.
Mehr Chancen für Frauen auf dem Arbeitsmarkt
„Frau & Beruf möchte mehr Frauen Zugang zum Arbeitsmarkt verschaffen und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Mehr Frauen in Arbeit leisten einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung des demographischen Wandels. Außerdem tragen berufstätige Frauen dazu bei, den Fachkräftebedarf der Unternehmen zu decken. Berufstätige Mütter geben ihren Kindern ein gutes Beispiel dafür, dass man sich aus eigener Kraft versorgen kann. Altersarmut wird durch sozialversicherungspflichtige Beschäftigung vorgebeugt“, so Beraterin Sabine Axt.
Im Beratungstermin wird eine persönliche Standortbestimmung erarbeitet, dabei werden oft verborgene Fähigkeiten wiederentdeckt. „Wo will ich hin, was bringe ich mit, was brauche ich noch?“, sind laut Axt die Kernfragen, anhand derer eine passgenaue und realistische berufliche Perspektive und ein Fahrplan zum Ziel entwickelt werden. „Wenn die Beratung in Stockelsdorf gut angenommen wird, soll sie regelmäßig einmal monatlich stattfinden“, kündigt Gudrun Dietrich an.
Im August starten kostenlose Kurzseminare
„Für den erfolgreichen beruflichen Wiedereinstieg bieten wir außerdem drei Kurzseminare an“, so Dietrich. Am 22. August geht es um die Grundlagen erfolgreicher Bewerbung, am 26. September wird das Vorstellungsgespräch taktisch und rhetorisch vorbereitet, und am 7. November wird effektives Zeitmanagement vorgestellt, um Berufs- und Familientätigkeit stressfreier vereinbaren zu können. Diese Seminare finden jeweils von 9.30 bis 12 Uhr im Stockelsdorfer Rathaus statt und sind kostenlos.
Träger des Beratungsprojekts Frau & Beruf ist die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH, ein bundesweiter wirtschaftsnaher Personal- und Bildungsdienstleister. Das Projekt wird gefördert aus dem Landesprogramm „Neue Arbeit“ durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein und aus dem Europäischen Sozialfonds ESF.
Anmeldung bei Sabine Axt, Telefon 0175/893 00 35, E-Mail: sabine.doretz-axt@faw.de
Foto: Sabine Axt (links) vom Projekt Frau & Beruf Ostholstein bietet in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten Gudrun Dietrich, ein neues Beratungsangebot für Frauen an, die wieder in den Beruf einsteigen möchten.