Das ehemalige „Kleine Hotel“ in der Albert-Mahlstedt-Straße 6-8 in Eutin wird zurzeit in ein Mietwohnhaus umgewandelt. In einer Zeit von Wohnungsnot und Immobilienspekulation haben sich hier eine Handvoll Menschen zusammengetan, um ein alternatives Wohnprojekt zu realisieren. „Momentan sind wir 14 Mieter, 18 können es werden“, berichten Andrea Stolz und Sven Borgert vom Hausverein und der Haus GmbH „Analog 6.8“. Alle, die sich näher über das Vorhaben informieren oder auch nur ein Schnäppchen machen wollen, sind am Sonnabend, 11. Mai, von 11 bis 16 Uhr zum Hausflohmarkt eingeladen.
„Kleines Hotel“ in Eutin wird umgebaut
Für kleines Geld kann dies und das aus dem Hotelinventar erworben werden. Zum Verkauf stehen unter anderem Nachttischlampen, Kleinmöbel, Geschirr, Wäsche, Bilder oder dekorative Artikel. Es gibt außerdem Kaffee und Kuchen sowie Antworten auf alle Fragen rund um das solidarische Wohnprojekt. Dieses Event ist auch ein Vorgeschmack auf zukünftige Veranstaltungen, denn das Haus soll auch offen für die Eutiner sein – etwa durch ein Nachbarschaftscafé. „Das sind Vorhaben, die sich noch entwickeln“, sagt Andrea Stolz.
Einladung zum Hausflohmarkt am 11. Mai
Für solche Aktionen werden die Gemeinschaftsräume im Haus genutzt. „Hier entsteht keine große WG, sondern autarke Wohneinheiten mit Küche und Bad. Darüber hinaus gibt es aber gemeinschaftlich genutzte Räume, an denen jeder Mieter einen Anteil hält: einen großen Saal, ein Arbeitszimmer, eine Küche, eine Waschküche, den Wintergarten und den großen Garten hinterm Haus“, erläutert Sven Borgert. Wie angedacht ist die bisherige Bewohnerschaft sehr vielfältig. Menschen im Altern von 15 bis über 60 Jahren, die unterschiedlicher sozialer und geografischer Herkunft sind und die ihre verschiedenen Talente in die Hausgemeinschaft einbringen. „Eine Bewohnerin zieht extra wegen dieses Projektes von Duisburg nach Eutin“, so Andrea Stolz. Im Juli sollen die ersten Mieter einziehen.
Das Eigentum liegt in der Hand der Haus GmbH. Diese besteht aus zwei Gesellschaftern: dem Hausverein der Bewohner und dem „Mietshäuser Syndikat“, das bundesweit bereits 120 ähnliche Projekte realisiert hat und das ein einprägsames Motto hat: „Die Häuser denen, die drin wohnen!“ vg
Nähere Infos gibt es online auf www.analog-68.de
Sven Borgert und Andrea Stolz bereiten den großen Hausflohmarkt im ehemaligen „Kleinen Hotel“ vor. (Foto: Graap)