Premiere für neues Eutin-Event am jetzigen Sonntag, 5. Mai
Premiere für ein kunterbuntes Frühlingsfest: Am 5. Mai lädt die Kreisstadt – erstmalig unter dem Motto „Frühling in Eutin“ – von 12 bis 18 Uhr zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein, der vielfältige Erlebnisse verspricht. Eine konzertierte Aktion, an der zahlreiche Akteure aus Eutin beteiligt sind. Gießkannen-Girlanden in der Königstraße, Wimpelketten und Plakate mit poetischen Frühlingssprüchen als Hingucker machen bereits jetzt Lust auf einen Stadtbummel.
Großes Rahmenprogramm mit Aktionen für Groß und Klein
Im Auftrag der Wirtschaftsvereinigung Eutin (WVE) setzen Claudia Falk und ihr Team von der Nordlicht-Agentur die Innenstadt nicht nur dekorativ in Szene, sie haben auch ein attraktives Rahmenprogramm mit Ponyreiten, Kinderschminken, Straßenkünstlern, Kunsthandwerker- und Direktvermarkterständen sowie einem privaten Pflanzenmarkt organisiert. Ein Burger-Truck, regionale Bierspezialitäten, Zuckerwatte, Kaffee und Kuchen runden das Angebot kulinarisch ab. Und vor dem Rathaus laden Sitzecken zum Verweilen ein. Die Bühne und der Gourmetbereich werden sogar bis 19.30 Uhr bespielt. Für Musik sorgen Künstler des „Classical Beat Festivals“ (siehe Extra-Artikel).
Baustellenparty steigt am Rosengarten
Die Stadt Eutin feiert außerdem gemeinsam mit den Händlern am Rosengarten eine Baustellenparty mit Musik, Kinderbaustelle, Maskottchen Käpt’n Eu sowie zahlreichen Angeboten Aktivitäten für die Kunden. Stadtmanagerin Kerstin Stein-Schmidt freut sich über die große Beteiligung der Rosengarten-Fachgeschäfte und ist auch begeistert, dass die Eutin GmbH die Belebung der City finanziell fördert. „Ohne diese Unterstützung wäre ein Event dieser Qualität nicht möglich gewesen“, betont auch Claudia Falk, die den Eutiner Kaufleuten für die rege Beteiligung und den Zuspruch im Vorfeld der Veranstaltung dankt. vg
Das Programm ist auf www. fruehling-in-Eutin.de zu finden.
Organisatorin Claudia Falk (links), Tourismuschef Martin Klehs und Stadtmanagerin Kerstin Stein-Schmidt präsentieren die bunte Frühlingsdekoration. (Foto: Graap)