Nach einem erfüllten Berufsleben im Dienst ihrer Mitmenschen verabschiedet sich Mara Merckens zum 1. Juni in den Ruhestand. Zuletzt hat sie mit großem Engagement sechs Jahre lang die Ökumenische Bahnhofsmission der Gemeindediakonie Lübeck und der...
Es ist nun doch noch nicht vorbei: In der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses teilte Bürgermeister Jan Lindenau mit, dass das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) den weiteren Betrieb des Mineralstoff-Aufbereitungszentrums (MAZ) an...
Vor dem Hintergrund des dringenden Wohnungsbaubedarfs hat die KWL im Auftrag der Stadt zwischen Kronsforder Landstraße und Vorrader Straße ein neues Wohngebiet entwickelt. Der Gesamtumfang der Maßnahme umfasst neben Flächen für den sozial-geförderten Wohnungsbau an...
Das Glockenspiel im Süderturm von St. Marien ist nun komplett: Die 2400 Kilogramm schwere Glocke mit der Aufschrift „Jegliches hat seine Zeit“ wurde jetzt in den Turm hochgezogen. Ihre Begrüßung findet an Pfingstsonntag, 9. Juni, im...
Das Selbstverständnis der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule (ESG) in Bad Schwartau ist eindeutig. „Wir sind eine Schule mit sportlichem Profil“, so Rektor Tosten Hardt. Das wird zum Beispiel bei den zahlreichen schulinternen Sportveranstaltungen und der Teilnahme an schulübergreifenden...
Das Ferienpassteam um Diana Romanski und Michael Klein vom Jugendzentrum in Stockelsdorf hat wieder ein Programm mit 53 Veranstaltungen zusammengestellt. In diesem Jahr gibt es einige neue Aktionen. Dazu gehören beispielsweise das Wildnislager, die Bilderbuchwerkstatt...
Gemeinsam geht mehr: Schon beim Frühlingsfest Anfang Mai haben die Wirtschaftsvereinigung Eutin (WVE), Tourist-Info und Stadt bewiesen, dass sie zusammen gute Formate entwickeln können. Mit dem „Kindertag“ am Sonntag, 2. Juni, steht die nächste Event-Premiere...
Über ein Vierteljahrhundert lang war sie das Gesicht der Bürgergemeinschaft Eutin und hat deren Arbeit wesentlich geprägt: Bei den Vorstandswahlen auf der Jahreshauptversammlung am Sonnabend trat Regine Jepp, seit 26 Jahren Sprecherin des Vereins und...
Die Eutiner Landesbibliothek hat das Glück, eine Rarität ersten Ranges zu besitzen: das sogenannte „Blumenbuch“ der Malerin, Kupferstecherin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian. Die 1675 bis 1680 entstandene Sammlung von 36 Kupferstichen mit Blumen- und...
Gut 150 Kollegen werden vor Ort sein und auf vier Feldern um Pokale spielen: Die Polizeistation von Timmendorfer Strand organisiert zum 19. Mal ein großes Beachvolleyball-Turnier. Zugesagt haben schon der Malteser Hilfsdienst, die JVA Lübeck,...