Agility-Wochenende in Groß Grönau

Ein bestens besetztes Starterfeld mit mehr als 120 startenden Mensch-Hund-Teams erwartet der Hundesportverein Groß Grönau 2000 beim traditionellen Grönauer Agility-Wochenende am Sonnabend und Sonntag, 27. und 28. April.

Der Hundesportverein Groß Grönau war einer der ersten Vereine der Region, der Turniere für die damals noch nicht so weit verbreitete Hundesportart Agility veranstaltet hat, zusätzlich zu den jährlichen Turnieren auch eine Deutsche Meisterschaft und eine Bundessiegerprüfung. In diesem Jahr findet das Turnier bereits zum 17. Mal statt – und zwar am 27. und 28. April auf dem Vereinsgelände an der Blankenseer Straße 51 in der Nähe des Lübecker Flughafens. Die verantwortlichen Organisatorinnen Christina Wilke und Alina Wolter freuen sich auf ein hochkarätiges und gut besetztes Starterfeld. Ein abgesperrter Zuschauerbereich verspricht beste Sicht auf die Parcours. Für das leibliche Wohl sorgt die Abteilung für Gästebewirtung.

Agility ist eine Hundesportart, bei der der Hund von seinem menschlichen Partner durch immer wechselnde Parcours aus Hürden, Tunneln, Slalom, Laufsteg, Wippe und anderen Geräten geleitet wird. Dabei geht es darum, den Parcours fehlerfrei schnellstmöglich zu absolvieren. Am Ende entscheiden oft nur Hundertstelsekunden. Sowohl dem Hund als auch seinem menschlichen Partner werden dabei höchste Konzentration und blindes Vertrauen abverlangt.

Das Turnier verspricht packende Wettkämpfe der rasanten Hundesportart in den Leistungsklassen A0 bis A3 sowie J0, J-Open und J3. Beginn an beiden Tagen ist um 9 Uhr, das Ende gegen 18 Uhr.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert