Es soll um den geplanten Bahnhaltepunkt gehen, um neue Wohnungen, das Bürgerservicebüro, um die Modernisierung des Freibades und um Spielplätze: Am Mittwoch, 24. April, lädt Bürgermeister Jan Lindenau die Moislinger zu einer Stadtteilkonferenz ein. Bürger können der Verwaltung dabei Anregungen mit auf den Weg geben und Fragen stellen.
Nach einer Begrüßung durch den Bürgermeister werden lokale Themen des Stadtteils erörtert. Im Anschluss gehen die Mitglieder des Senats auf weitere Themen ein und stehen zur Beantwortung weiterer Fragen zur Verfügung. Am Eingang werden Fragekarten ausgegeben, um sicher zu stellen, dass alle Anliegen beantwortet werden. Alle Fragen und Antworten werden dokumentiert und im Internet veröffentlicht.
Hintergund: Um die Bedürfnisse und Anregungen der Lübecker stärker im Verwaltungshandeln zu berücksichtigen und zugleich Entscheidungen sowie Entwicklungsprozesse durchschaubarer und partizipativer zu gestalten, werden zehn Mal im Jahr in den Stadtteilen Lübecks Stadtteilkonferenzen unter Beteiligung des Bürgermeisters und der Senatoren durchgeführt.
Die Konferenz findet statt am Mittwoch, 24. April, 19 Uhr, im Vereinsheim Rot-Weiß-Moisling, Brüder-Grimm-Ring 4B. Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Weitere Informationen gibt es auf www.stadtteilkonferenz.luebeck.de.
(Foto: PA)