Traditionelle Events in Bad Malente, Timmdorf und Benz
Zahlreiche Vereine und Institutionen lassen zwischen den Feiertagen einen uralten Brauch aufleben: Am Ostersonnabend, 20. April, werden vielerorts Osterfeuer entzündet. Unter anderem brennen in der Gemeinde Malente gleich drei Feuer: Beim Schützenverein Malente hat das Osterfeuer ein lange Tradition, die ab 18 Uhr auf dem Gelände des Schießsportzentrums in der Neversfelder Straße 98 auch dieses Jahr wieder auflebt. Bei Einbruch der Dämmerung wird der aufgeschichtete Holzhaufen angezündet. DJ Sascha begleitet das Osterfeuer erstmalig mit Musik zum Tanzen. Außerdem sorgen Vereinsmitglieder am Grill und hinterm Tresen dafür, dass kein Gast Hunger leiden muss.
Der Dorfverein „Schönes Timmdorf“ lädt um 18 Uhr zu einem Osterfeuer auf dem Bolzplatz an der Badestelle am Behler See ein. Für das leibliche Wohl von Einwohnern und Gästen ist gesorgt. In Benz veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr für die Bürger um 19.30 Uhr ein Osterfeuer. Treffpunkt ist der Sportplatz. Für das leibliche Wohl und Partystimmung wird gesorgt.
Picknick in Fissau – Musik und Co. auf dem Eutiner Festplatz
In Eutin veranstaltet der Reiterhof Fissau bereits um 15 Uhr ein Picknick am Osterfeuer: Sitzgelegenheiten und Grill sind vorhanden, den Picknickkorb müssen die Gäste selbst mitbringen. Die Zufahrt erfolgt über die Straße „Am Wiesenhain“. Wie in jedem Jahr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Neudorf auch 2019 ein Osterfeuer, das traditionell am Ostersamstag auf dem Festplatz an der Kerntangente in Eutin stattfindet. Ein Grillpavillon und ein Bierwagen stehen bereit, für musikalische Unterhaltung zeichnet unter anderem die Coverband „New Life Generation Project“ verantwortlich. Pastor Stefan Grützmacher hält eine kleine Osteransprache, und für Kinder gibt es eine kostenlose Nachtwanderung auf dem Gelände des Vereins „Erlebnis Natur“.
Zarnekauer Wehr organisiert ebenfalls ein Osterfeuer
Ein Osterfeuer wird traditionell am jetzigen Sonnabend auch auf dem Festplatz am Zarnekauer Dörphuus in der Gemeinde Süsel entzündet. Start der Veranstaltung, die von der Freiwilligen Feuerwehr organisiert wird, ist um 18 Uhr. Neben Speisen und Getränken gibt es Überraschungen für Kinder.
Achtung: Tiere schützen und keinen Müll verbrennen
Aber Achtung: Tierschützer mahnen, man solle das häufig über Wochen zusammengetragene Material vorm Entzünden erst einmal umschichten, da viele Kleintiere zwischen Holz und Ästen leben könnten. Außerdem gilt, dass behandeltes Holz, Plastik oder ähnlicher Abfall keinesfalls mit verbrannt werden darf.
(Foto: Dieter Poschmann/pixelio.de)