Jonathan Meese nun auch in der Kunsthalle St. Annen und der Overbeck-Gesellschaft
Nachdem das gemeinsame Ausstellungsprojekt mehrerer Lübecker Kulturinstitutionen „Jonathan Meese – ,Dr. Zuhause: K.U.N.S.T. (Erzliebe)’“ im Februar mit zwei Ausstellungen in St. Petri und im Günter Grass-Haus gestartet ist, wurden nun zwei weitere Ausstellungen in der Kunsthalle St. Annen und der Overbeck-Gesellschaft eröffnet.
Kaum ein Künstler ist so öffentlich wie Meese
Der Leitende Direktor der Lübecker Museen, Prof. Dr. Hans Wißkirchen, zeigte sich erwartungsfroh: „Ich freue mich besonders auf die große Retrospektive in der Kunsthalle St. Annen. Ich bin mir sicher, dass diese umfassende Gesamtschau des Werkes von Jonathan Meese von den Anfängen bis in die Gegenwart der Diskussion um das Projekt ein ganz neues Fundament geben wird.“
Vielfalt und kontinuierliche Entwicklung
Kaum ein Künstler der Gegenwart steht so in der Öffentlichkeit wie Jonathan Meese. Dr. Antje-Britt Mählmann, Leitende Kuratorin der Kunsthalle St. Annen, erläuterte, was die Besucher in der Ausstellung, die den Titel „Mutter / Evolution“ trägt, erwartet: „Jonathan Meeses Überblicksausstellung in der Kunsthalle St. Annen eröffnet frische Perspektiven auf das Werk des Künstlers. Frühe, sehr feine Zeichnungen, großformatige Gemälde und komplexe Skulpturen, treten in einen Dialog mit eigens für die Ausstellung geschaffenen Videoinstallationen. In dieser Vielfalt offenbart sich die kontinuierliche Entwicklung bestimmter Themenstränge innerhalb eines Gesamtkunstwerks, zu dem auch Meeses performative multimediale Interventionen im Ausstellungsraum gehören. Dabei wird deutlich, wie konzise sich der Künstler seit dem Frühwerk mit Fragen der künstlerischen Freiheit, der Errichtung einer Quasi-Utopie (der Diktatur der Kunst) und den Mythen und Erlösungsvisionen in den Opern Richard Wagners beschäftigt hat.“
Dr. Oliver Zybok, Direktor der Overbeck-Gesellschaft, hob ein beeindruckendes Werk Meeses hervor, das dieser extra für die Räume der Overbeck-Gesellschaft angefertigt hat: „Mit dem Fries in der Overbeck-Gesellschaft hat Jonathan Meese ein Panoramabild von vierzig Metern Länge geschaffen.
(Foto: Jan Bauer)