Für die Frauen vom „Kreativen Frauentreff“, die sich regelmäßig im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Reinfeld treffen, war es eine glückliche Fügung, dass Pastor Bernd Berger der Karpfenstadt den Rücken gekehrt hat, um nach München zu ziehen. Dadurch nämlich bot sich den engagierten Frauen Platz satt für ihren mittlerweile vierten Flohmarkt, zu dem sie am Sonntag, 24. März, von 11 bis 16 Uhr in das rechts am Gemeindehaus vorbei gelegene Pastorat 1 in die Matthias-Claudius-Straße 4 einladen. Der Erlös des Flohmarktes ist für die neue Bestuhlung der Reinfelder Kirche bestimmt.
„Der Flohmarkt ist seit langer Zeit geplant. Ursprünglich sollte er im Gemeindehaus stattfinden. Als aber Pastor Berger wegzog, haben wie die Gunst der Stunde genutzt und haben den Flohmarkt kurzerhand ins Pastorat 1 verlegt“, erzählt Marlies Stolp. Die Vorteile liegen auf der Hand: In der Enge des viel genutzten Gemeindehauses hätten die Frauen erst einen Tag vorher mit dem Aufbau beginnen können. Im Pastorat konnten sie bereits zehn Tage vorher mit dem Einsortieren beginnen.
Ein weiterer Pluspunkt: Das Pastorat war bis auf wenige Einrichtungsgegenstände, die zum Haus gehören, leer geräumt. Mit 480 Quadratmetern Wohnfläche bietet es zudem Platz, von dem sie im Gemeindehaus nur hätten träumen können. „Besser hätte es gar nicht sein können“, ist Marlies Stolp überzeugt.
Vergangenen Mittwoch haben die Kreativ-Frauen mit Unterstützung einiger Angetrauter damit begonnen, Kisten um Kisten in das Pastorat zu tragen.Ausrangierte Kaffee-Services, Haushaltsutensilien vom 10-Liter-Topf über Schüsseln und Schälchen bis hin zu Vasen aus feinstem Porzellan wurden aufgereiht.
In einem anderen Raum sind weitere Frauen damit beschäftigt, Kartons und Taschen voller Kleidung für Kinder, Damen und Herren auf Kleiderbügel zu hängen. Auch Sportler dürften beim Flohmarkt auf ihre Kosten kommen. Für kleines Geld soll ein Surf-Overall über den Tisch gehen, den in früheren Zeiten die Tochter von Pastor Berger getragen hat. Auch ihre Surf-Schuhe hat er den Kreativ-Frauen für den Flohmarkt überlassen.
Zwei Zimmer weiter sortiert Agnetta Pantwich Massen an CDs, DVDs und Bücher für alle Altersklassen. Zudem gibt es Deko-Artikel für Ostern, Weihnachten, Herbst und das nächste Geburtstagsfest. Kinderspielzeug und Musikinstrumente werden am 24. März ebenfalls für wenige Euro zu haben sein. Verkauft werden soll auch der Flügel aus dem Gemeindehaus.
Maries Stolp leitet seit 14 Jahren den „Kreativen Frauentreff“, der neben der Veranstaltung „Talente rund um die Kirche“ auch bereits drei Flohmärkte organisiert hat. Der erste fand 2004 nach dem Tsunami in Asien statt. 1800 Euro sind dabei zusammen gekommen. Der zweite Flohmarkt erbrachte 2010 sogar 2300 Euro, die beim Wiederaufbau nach dem Erdbeben auf Haiti geholfen haben. 2013 fand der dritte Flohmarkt statt. Ebenfalls 2300 Euro wurden für die Glocke und die Kirchturmuhr verwendet. Der Erlös des diesjährigen Flohmarktes ist für die Bestuhlung der Kirche bestimmt. PD
Foto: Ein Yamaha-Keyboard hat Charlie Krünitz unter die Lupe genommen. Es kann ebenfalls auf dem Flohmarkt im Pastorat gekauft werden. Foto: Petra Dreu