1300 Läufer werden am Sonntag an der Lübecker Bucht erwartet
Geschäftiges Treiben im Organisationsbüro des Sparkassen-Ostseelaufs vor dem großen Laufereignis am Sonntag, 24. März. „Die meisten Läuferinnen und Läufer haben aufgrund des milden Winters ihr Trainingsprogramm fast uneingeschränkt durchführen können“, weiß der Vorsitzende des NTSV Strand 08, Andreas Block. Aus diesem Grunde waren gleich zu Beginn der Ausschreibung erfreuliche Anmeldezahlen zu registrieren.
Inzwischen ist die Zahl der Registrierungen, besonders in den letzten Tagen vor dem Anmeldeschluss, noch einmal sehr deutlich angestiegen, so dass inzwischen bereits über 1300 Läuferinnen und Läufer angemeldet sind. Da die Anmeldeliste bereits am 17. März geschlossen wurde, rechnet das NTSV-Orgateam noch bis zu 150 Nachmeldungen, die jedoch nur am Sonnabend, 23. März, in der Zeit von 16 bis 19 Uhr im Wettkampfbüro in der Trinkkurhalle angenommen werden. In dieser Zeit wird auch die Ausgabe der Startunterlagen vorgenommen, ebenso wie am Sonntag ab 7.30 Uhr. Am Veranstaltungstag selbst sind Nachmeldungen leider nicht mehr möglich.
Auch echte Lauf-Champions sind unter den Startern
Neben den zahlreichen Läuferinnen und Läufern aus dem gesamten Bundesgebiet und angrenzenden Ländern werden auch noch einige Favoriten erwartet, die aufgrund des bevorstehenden großen Haspa-Marathons in Hamburg am 28. April sowie des Lübecker Frauenlaufes am 3. Mai den Sparkassen-Ostseelauf als wichtigen Test nutzen wollen. Pünktlich um 9 Uhr startet der teilnehmerstärkste 10-km-Sparkassen-Ostseelauflauf mit aktuell über 500 gemeldeten Läufern entlang des Ostseestrandes für alle über 14 Jahre alten Athleten. Die Mädchen und Jungen im Alter zwischen acht und 13 Jahren gehen in diesem Jahr erstmals bereits um 9.50 Uhr an den Start des „innogy-Seepferdchenlaufes“ über eine Seemeile (1852 Meter).
Für alle Altersklassen ab zehn Jahren steht danach um 10.40 Uhr der 5-km-Lauf als Fitnesslauf für Einsteiger auf dem Programm. Nur zehn Minuten später um 10.50 Uhr starten die über 400 über 16 Jahre alten Läuferinnen und Läufer auf die 21,1 km lange Halbmarathon-Strecke. Die Veranstalter des Laufes haben selbstverständlich auch an die Nordic-Walker gedacht, die danach um 12.50 Uhr eine 5-km-Distanz zu bewältigen haben.
Autofahrer und Fußgänger müssen mit Sperrungen rechnen
Wegen des Laufes müssen Autofahrer und Fußgänger mit zahlreichen Sperrungen im Bereich rechnen. In Niendorf ist die Sperrung der Straßen „An der Acht“ und „Rodenbergstraße“ an diesem Tage von 9.30 Uhr bis etwa 13 Uhr notwendig. Den Anweisungen der Ordnungskräfte von Polizei des Ordnungsdienstes und dem mit roten Jacken und gelben Warnwesten gekleideten „Strand 08-Orga-Team“ sollte unbedingt Folge geleistet werden, so die Organisatoren.