Kunstverein Travemünde hat neuen Vorstand

Verein ist Veranstalter der „WindArt“

Der „Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde“ ist vor allem für die Ausrichtung der „WindArt“ bekannt. Die Kunstveranstaltung mit sehr großen, windbewegten Objekten findet vom 11. Mai bis 3. Oktober schon zum elften Mal im Seebad statt.

Jetzt unter neuer Regie: Der Verein hat einen neuen Vorstand gewählt. „Der bisherige 1. Vorsitzende, Uwe Hildebrandt, trat aus Gesundheitsgründen leider nicht zur Wiederwahl an“, heißt es dazu auf der Internetseite des Vereins. Hildebrandt ist nun Ehrenmitglied im Verein. Seine Nachfolgerin wurde die bisherige zweite Vorsitzende Marion Lemke-Stark. „Ich hatte die Zustimmung der meisten Mitglieder, und das ist für mich schön“, sagte Lemke-Stark kürzlich in einer Sendung von „Radio Travemünde“.

Das Budget soll gekürzt werden

Eine Neuerung wird man der Veranstaltung vielleicht erst auf den zweiten Blick ansehen: Das Budget wird von 35?000 Euro auf voraussichtlich 22?000 Euro zurückgefahren. Die hochpreisigen internationalen Künstler werde man sich wohl nicht mehr leisten können, meint die neue Vorsitzende Marion Lemke-Stark. Sie will verstärkt auf Künstler zurückgreifen, die ihre Objekte „relativ kostenfrei“ zur Verfügung stellen.

Uneins ist sich die neue Vorsitzende mit ihrem Verein noch darüber, ob die Kinder-Veranstaltung „Kunst for Kids“, die jährlich am Strand stattfindet, weiterhin kostenfrei bleiben soll. Die Mehrheit im Verein möchte zukünftig Eintritt nehmen. „Wir können es bezahlen, wir müssen keinen Eintritt nehmen“, meint dagegen Marion Lemke-Stark.

Neue Vortragsreihe zum Thema „Kunst“

Neu im Programm des rührigen Vereins ist eine Vortragsreihe zum Thema Kunst. Am 28. April spricht der Hamburger Kunsthistoriker Dr. Jochen Schröder über die belgische Stadt Brügge. „Königin des Seehandels zur Hansezeit war nicht Lübeck, sondern Brügge“, heißt es dazu auf dem Veranstaltungsplakat des Kunstvereins.

Der Vortrag findet am Sonntag, 28. April, um 17 Uhr im Ballsaal des Atlantic Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, statt. Der Eintrittspreis beträgt fünf Euro pro Person. HN

Foto: Der neue Vorstand des Travemünder Kunstvereins: Horst Eichner (Beirat, v. l.), Fritz Toelsner (Beirat), Sigrid Petersen (Beirätin), Maria Elena Bunzendahl (2. Vorsitzende), Stefan Hagelstein (Schatzmeister), Marion Lemke-Stark (1. Vorsitzende), Ali Alam (Beirat) und Richard Weigel (Beirat).  HN

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert