Stockelsdorf: Schokoladen-Lesung im Herrenhaus

Lena Johannson liest, das Restaurant serviert ein Schokoladen-Menü

Das Restaurant Herrenhaus und die Buchhandlung Bücherliebe laden zu einer kulinarischen Lesung am Donnerstag, 28. März, ab 19 Uhr ein. Die Ratekauer Autorin Lena Johannson stellt ihr neues Buch „Die Villa an der Elbchaussee – Die Geschichte einer Schokoladendynastie“ vor. Passend dazu serviert das Restaurant ein Schokoladenmenü.

Im letzten Jahr im September war die Dinner-Lesung mit Lena Johannson zum Thema „Sanddorn“ ein großer Erfolg. „Schon dieses Menü rund um den Sanddorn war eine echte Herausforderung“, gesteht Maria Starke vom Restaurant im Herrenhaus. „Dieses Mal wird es noch anspruchsvoller, aber wir haben schon ein paar Ideen.“

Das neue Buch heißt „Die Villa an der der Elbchaussee“

Dass die Kakaobohne längst nicht nur eine Zutat für Süßigkeiten ist, das will Küchenchef Patrick Lakins beweisen. Zwischen den Gängen liest Lena Johannson aus ihrem Roman. Nach dem Dessert lernen die Gäste, wie man Schokolade richtig verkostet und natürlich gibt es dann auch reichlich Gelegenheit, der Autorin Fragen zu stellen oder sich ein Buch signieren zu lassen.

Im Januar ist das neue Buch von Lena Johannson erschienen und hat gleich die Paperback-Bestsellerliste des Spiegel gestürmt. Der Roman ist angelehnt an die Firmengeschichte eines Hamburger Kakaoimporteurs, die Figuren sind jedoch fiktiv. Die Autorin hat den Kontakt zum Firmeninhaber gesucht, der die Idee toll fand und Informationen aus der Firmenchronik und Geschichten von seinen Eltern mit ihr teilte. „Es ist aber nicht die Geschichte dieser Firma und Familie“, betont Lena Johannson.

Der Roman beginnt am Ende des ersten Weltkriegs und greift die historischen Hintergründe und Probleme aus dieser Zeit auf. Die traumatischen Erlebnisse des Krieges reißen dem Sohn der Familie Hannemann den Boden unter den Füßen weg. Seine Schwester Frida würde liebend gern das Kaufmanns-Handwerk erlernen, doch als Mädchen soll sie lieber lohnend heiraten, um das Familienunternehmen zu retten.

Vorsicht: Bücher und Schokolade machen süchtig

Buchhändlerin Juliane Hagenström von der Bücherliebe meint: „Es gibt Dinge mit Suchtcharakter, Bücher und Schokolade gehören eindeutig dazu. Dieser Roman verbindet beide Leidenschaften.“ Angelegt ist der Roman auf drei Bände.

De Gäste können sich in den historischen Räumen der 1761 errichteten Residenz eines Fayencen-Herstellers rundum verwöhnen lassen. Das Herrenhaus ist für seine frische, regionale Küche bekannt. Lena Johannson, die durch ihren Debütroman „Das Marzipanmädchen“ bekannt wurde, hat sich mit ihren lebendigen Lesungen einen Namen gemacht. Das verspricht einen interessanten Abend, den sich Interessierte selbst gönnen oder auch wunderbar verschenken können.

Karten für diese Lesung gibt es zum Preis von 40 Euro in der Buchhandlung Bücherliebe, Rathausmarkt 1e, Telefon 04351/4?99?27?61. Um Reservierung wird bis zum 23. März gebeten.

Foto: Sie freuen sich auf einen schmackhaften literarischen Abend rund um die Schokolade: (V.l.) Maria Starke vom Restaurant Herrenhaus, Buchautorin Lena Johannson und Juliane Hagenström von der Buchhandlung Bücherliebe. Anja Hötzsch

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert