Ausstellung zur Natur-Vielfalt

Naturräume wie der Wald bietet zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. (OP)

Sonderschau ist im Verwaltungszentrum Mühlentor in Lübeck zu sehen.

Unter dem Titel „leben.natur.vielfalt“ präsentiert der Bereich Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz (UNV) im Verwaltungszentrum am Mühlentor eine facettenreiche Wanderausstellung der UN-Dekade zur Vielfalt der heimischen Lebensräume, Landschaften, ihrer Pflanzen und Tiere.

In der Ausstellung werden Lebensräume wie Wälder und Moore, Meere und Küsten sowie Gewässer und Auen dargestellt. Faszinierende Bilder geben einen Vorgeschmack auf das, was Besucherinnen und Besucher erwartet, wenn sie die biologische Vielfalt in Lübeck erkunden. Außerdem informiert die Wanderausstellung über die Themen „Vielfalt genießen – Freizeit und Natur“, „Biologische Vielfalt im Garten“, Soziale Natur – Natur für alle“, „Natur in der Stadt“ sowie „Vielfalt bewahren – sich engagieren“.

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten bis zum 10. April 2019 in den Flurbereichen des Verwaltungszentrums am Mühlentor, Kronsforder Allee 2-6, 1. OG (Bereich UNV), für Besucher frei zugänglich. Es wird gebeten, den Hinweisen an der Infothek zu folgen. Nach Terminabsprache stehen die Mitarbeiter auch gern für Informationen und Rückfragen zur Verfügung. Es wird um vorherige Kontaktaufnahme gebeten mit dem Bereich Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz telefonisch unter (0451) 122 – 3969 oder per E-Mail an unv@luebeck.de.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert