Koki lädt zur Benefiz-Vorstellung für die Pallativversorgung

Hans-Harald Schack (Koki, v. li.), Kinobetreiber Lars-Roman Paech, Palliativmediziner Harald Hoffmann und Birgit Clemens (beide Föderverein) sowie Christian Cordts hoffen auf viele Besucher bei der Kino-Matinee. (ES)

Am morgigen Sonntag ist „Halt auf freier Strecke“ von Andreas Dresen zu sehen.

Geplant war etwas Gemeinsames schon länger, nun ist es soweit: Das Kommunale Kino lädt zu einer Kino-Matinee zugunsten des „Fördervereins wohnortnahe Palliativversorgung Bad Schwartau“ ein. Das Koki-Team um Hans-Harald Schack und Christian Cordts hat sich entschieden, den Film „Halt auf freier Strecke“ von Andreas Dresen zu zeigen. Eine Entscheidung, die auch Birgit Clemens, stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, und Harald Hoffmann, Palliativmediziner und Anästhesist, begrüßen. Kino-Betreiber Lars-Roman Paech stellt den großen Kinosaal des Movie Stars am morgigen Sonntag zur Verfügung und spendet die Einnahmen komplett.

„Halt auf freier Strecke“ erzählt von Familienvater Frank (Milan Peschel), der die Diagnose Gehirntumor erhält. Der Krebs ist unheilbar, Frank bleiben nur noch ein paar Monate zu leben. Der Zuschauer erlebt, wie er diese letzte Zeit gestaltet und sich von seiner Familie verabschiedet.

„Ein Film, der die Kriterien des Kommunales Kinos Bad Schwartau erfüllt“, so Hans-Harald Schack. Andreas Dresen sei ein gefeierter Regisseur. Zu seinen größten Erfolgen zählen die Filme „Wolke 9“, „Sommer vorm Balkon“ sowie zuletzt „Gundermann“.

Durch Filme wie „Halt auf freier Strecke“ habe der Zuschauer die Möglichkeit, sich mit einem schwierigen Thema auseinanderzusetzen, so Christian Cordts. Es sei wichtig, dass man sich mit den Themen Sterben und Tod beschäftige, findet auch Kino-Chef Paech.

Dass die Beschäftigung damit nicht mehr so tabuisiert wird, begrüßt auch der Förderverein wohnortnahe Palliativversorgung Bad Schwartau. Die Vorsitzende Ellen Brümmer wird vor Beginn der Vorstellung am Sonntag die Arbeit des Vereins vorstellen.

Dieser verwendet Spendengelder unter anderem dafür, Menschen, die einen Verlust erlitten haben, in ein Trauercafé einladen zu können oder Palliativpatienten ein tiergestützte Therapie anbieten zu können. „Auch die Biografiearbeit spielt eine wichtige Rolle und wird von uns angeboten“, erklärt Harald Hoffmann.

Zudem werden immer gern weitere Menschen gesucht, die die Arbeit des Fördervereins tatkräftig unterstützen, so Bad Schwartaus ehemalige Bürgervorsteherin Birgit Clemens. Wer mehr über die Arbeit erfahren möchte, hat im Anschluss an die Benefizvorstellung Gelegenheit, mit den Mitgliedern des Vereins ins Gespräch zu kommen. »Die Kino-Matinee im Movie Star am Eutiner Ring beginnt am Sonntag um 11.30 Uhr. Der Eintritt kostet sieben Euro.

ES
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert