150 Gäste kamen zum „Grönkohleeten“

Thomas Frank, Claudia Winter und Klaus Nentwig vom Vorstand des Bürgervereins begrüßten die Gäste. (Beck)

Volles Haus und volle Schüsseln beim „Grönkohleeten“ des Bad Schwartauer Bürgervereins: Seit mehr als 30 Jahren veranstaltet dieser im Februar sein traditionelles „Grönkohleeten“. Eingeladen waren wieder alle im vergangenen Jahr neu eingetretenen Mitglieder mit ihren „Werbern“, Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie Repräsentanten befreundeter Bürgervereine. Eingeladen waren auch all unsere Quartiersbetreuer sowie all diejenigen Mitglieder, die sich in besonderer Weise im vergangenen Jahr für unseren Bürgerverein und unsere Veranstaltungen eingesetzt haben.

Dieses Mal waren 30 Ehrengäste zu begrüßen – unter ihnen die drei frühere Bürgermeistern Rainer Bahrdt, Jochen Wegener und Gerd Schuberth, die zusammen 42 Jahre lang Bad Schwartau „regiert“

haben, und Bürgervorsteherin Wiebke Zweig anwesend. Sie hat in einem Grußwort die vielfältigen Aktivitäten unseres Bürgervereins und seine Verdienste um die Kultur des Gemeinwesens gewürdigt. Zugegen war auch das Ehepaar Nora von Gwinner und Dr. Gunnar Thies aus Hamburg, die dem Bürgerverein 2018 mit einer Spende von 5000 Euro unterstützt haben. Erstmalig dabei war auch die neue Kulturmanagerin Judith Ohrtmann.

Mehr als 150 Gäste waren der Einladung gefolgt. Der große Gastraum im Waldhotel Riesebusch war bis zum letzten Platz gefüllt. „Der Grünkohl mit den üblichen Beilagen Kohlwurst, Kassler und Bauchspeck mundete sehr gut“, so der Vorsitzende Klaus Nentwig.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert