Das Parkhaus Wehdehof muss schrumpfen. Das zu hohe Treppenhaus, der Aufzug und die über das Dach ragenden Stahlstützen müssen abgerissen werden. Und zwar soweit, dass sie mit der Dachkante abschließen. Das geht aus einer öffentlichen Vorlage hervor, die kürzlich im Bauausschuss behandelt wurde.
Die endgültige Entscheidung trifft nun die Bürgerschaft auf ihrer Sitzung am 28. Februar. „Die Maßnahmen sollen dann im Laufe dieses Jahres umgesetzt werden“. sagte Pressesprecherin Nicole Dorel.
Um die auf der obersten Dachebene geplante E-Mobilstation (10 Dauerladestationen sowie 10 Schnellladestationen) mit Strom zu versorgen, stellt der Bauherr ein Bauantrag für eine Photovoltaikanlage.
Rückblick: Der Bereich Stadtplanung und Bauordnung hatte im Oktober 2017 festgestellt, dass das errichtete Parkhaus in einigen Punkten von der Baugenehmigung abgewichen ist. Bemängelt wurden „die Herrichtung der Dachfläche für eine Parknutzung und die Erweiterung des Fahrstuhlschachtes bzw. des Treppenhauses über die genehmigte Höhe hinaus“. Mit Ordnungsverfügung im Oktober 2017 wurden sämtliche Arbeiten an der Dachebene untersagt.
(Foto: Holger Kröger)