Mit einer Förderung der voraussichtlichen Gesamtausgaben in Höhe von rund 591.000 Euro aus der Städtebauförderung kann die Umgestaltung des Spiel- und Bolzplatzes „Auf der Kuppe“ in Moisling starten. Die Ausgaben des ersten einer Reihe von Projekten zur Aufwertung des Stadtteils Moisling teilen sich Bund, Land und die Hansestadt Lübeck.
Der in die Jahre gekommene Spielplatz „Auf der Kuppe“ wird vollständig umgestaltet und aufgewertet. Ziel ist es, die bislang eher abgeschirmte Spielfläche stärker zum Stadtteil und zum Park hin zu öffnen.
„Mit der Umgestaltung des Spiel- und Bolzplatzes wird die Chance genutzt, einen attraktiven Treffpunkt für alle Bevölkerungsgruppen zu schaffen – ein wichtiger Schritt hin zur Stabilisierung und Aufwertung des Stadtteils“, erklärte Innenminister Hans-Joachim Grote.
Unter dem Motto Motorik und Bewegungsförderung wird für alle Altersgruppen eine Vielzahl von Bewegungsangeboten geschaffen. Das bewegte Gelände bietet mit Steigungen und Gefälle für Rampen, Treppen und Kletterstufen eine natürliche Grundlage.
Für die Kleinsten ist eine große Sandspielanlage mit Spielhäusern und mit Sitzgelegenheiten für Eltern geplant. Jugendliche können sich beim Skaten, Streetball oder Bolzen auspowern und ihr Klettergeschick an einem sogenannten Boulder-Findling trainieren. Ein großes Spiel- und Liegepodest und Picknickgelegenheiten wurden auf Wunsch des Stadtteilbeirats in den Entwurf aufgenommen.
Die Hansestadt Lübeck wurde im Jahr 2012 mit der Gesamtmaßnahme „Moisling“ in das Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ aufgenommen. Bisher wurden Städtebauförderungsmittel in Höhe von rund 3,9 Mio. Euro (inkl. des städtischen Anteils) bereitgestellt. Insgesamt rund 10 Millionen Euro von Bund, Land und Stadt sind für die Stabilisierung und Aufwertung des Stadtteils im Rahmen der Städtebauförderung vorgesehen.
Foto: Das Projekt „Soziale Stadt“ nimmt Fahrt auf: Koordinator Achim Selk von der Stadt und Projektleiterin Birgit Hafemann von Tollerort haben Ideen von Kindern und Jugendlichen mit einbezogen. mpa