Wohn- und Gemeinschaftsprojekt kommt peu à peu voran

Aus dem „Kleinen Hotel“ in der Albert-Mahlstedt-Straße in Eutin wird ein gemeinschaftliches Wohnprojekt für Alt und Jung. (hfr)

„Das Kleine Hotel“ in der Albert-Mahlstedt-Straße 6-8 in Eutin hat zum Jahreswechsel geschlossen. Doch hinter den Türen passiert viel. Das Wohn- und Gemeinschaftsprojekt „Analog 6.8“ kann durchstarten, auch wenn die endgültige Übergabe der Häuser erst zum 1. Juli stattfinden wird.

Seit der öffentlichen Präsentation des Projektes im vergangenen Sommer hat sich eine Menge getan. Die Gruppe der künftigen Mieter im eingetragenen Verein „Analog Eutin“ ist zu einer zwölfköpfigen Gruppe angewachsen, der Kaufvertrag für die Gebäude ist unterschrieben und eine ganze Reihe von Menschen unterstützen das Projekt mit Privatdarlehen – und legen ihr Geld damit regional, sozial und nachhaltig an.

Jetzt möchte die Gruppe ihr Projekt potentiellen Unterstützer vor Ort vorstellen. Am Sonnabend, 23. Februar, sowie 16. März und 6. April, jeweils um 14 Uhr sind Interessierte zu Informationstreffen in kleiner Runde eingeladen. Nach einer Projektpräsentation mit Führung durch die Häuser gibt es die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen über die vielfältigen Möglichkeiten auszutauschen, das in Ostholstein bisher einmalige Projekt zu fördern und/oder sein Geld für eine gute Sache anzulegen. Eine Anmeldung unter Telefon 04521/76839 oder per E- Mail an moin@analog-68.de

ist erforderlich. Menschen, die sich für das Mitwohnen interessieren, nehmen direkt Kontakt auf für einen individuellen Besichtigungs- und Kennenlerntermin.

»www.analog-68.de

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert