„Train-Kids Eutin“: Sie werkeln an Schienen, Straßen und Brücken

 

Teenager laden zur Besichtigung ihrer Modelleisenbahnanlage ein.

Hier ein bisschen Gips, dort ein neues Relais – die „Train-Kids Eutin“ möbeln ihre 55 Quadratmeter große Modelleisenbahn fleißig auf, denn am Sonnabend und Sonntag, 23. und 24. Februar, laden die jungen Baumeister wieder Groß und Klein zu ihren Besuchstagen ein.

Irgendwas gibt es an der Anlage für die rund 15 Teenager im Alter ab elf Jahren immer zu basteln – ob es die Installation von Minikameras für die Überwachung es unterirdischen Schattenbahnhofs sind oder der Ausbau des Car-Systems, damit die Autos auf den Straßen der Miniaturwelt wie von Geisterhand gesteuert fahren können. „Das Komplizierteste, an dem die Jugendlichen gerade werkeln, ist eine Klappbrücke. Mit dieser Verbindung können die Autos nun einmal durchgängig über die gesamte Anlage rollen“, erzählt Projektleiter Robert Klein, der den Kindern hier Konzentration, Kreativität und Teamgeist vermittelt.

Geöffnet ist die Anlage in den Räumen am Stadtgraben/Ecke Markttwiete am nächsten Wochenende von 12 bis 17 Uhr. Zum weiteren Ausbau der Anlage wird ein Eintrittsgeld in Höhe von drei Euro für Erwachsene und einem Euro für Kinder erhoben.

»www.train-kids.de

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert