Erinnerungen an Majhiguda Indien

Sie wurden herzlich in der Partnergemeinde Majhiguda in Indien zur Kircheneinweihung empfangen: (v.l.) Nicole Kilian, Angelika Bombosch, Pastor Hans Kilian, Christine Schaeper, Susanne Ingenerf und Diakonin Maren Griephan vor der alten Kirche. (HFR)

Kirchengemeinde Stockelsdorf lädt am 13. Februar zum Info- und Bilderabend ein.

Anfang November besuchten Mitglieder des Partnerschaftsausschusses der Kirchengemeinde Stockelsdorf die Partnergemeinde in Majhiguda, Indien. Anlass war die Einweihung der neu gebauten Kirche. Am Mittwoch, 13. Februar, um 19.30 Uhr möchten die Reisenden anderen Interessierten bei einem Informations- und Bilderabend im Martin-Luther-Haus, Schulweg 1a, von dieser interessanten Reise berichten.

Bereits im Januar 2016 war eine Delegation in der neuen Partnergemeinde in Indien zu Besuch, um diese näher kennenzulernen. Beeindruckend sei es damals gewesen, wie viele Menschen zum Gottesdienst in die Kirche kamen. Nicht alle passten hinein, einige mussten den Gottesdienst durch die geöffneten Fenster und Türen verfolgen. Damals war eine neue Kirche bereits in Bau. Im Sommer 2017 gab es einen Gegenbesuch in Stockelsdorf.

Mittlerweile konnte der Neubau der Kirche in Majhiguda fertiggestellt werden und im November machte sich dann erneut eine kleine Delegation auf den Weg, um bei der Einweihungsfeier dabei zu sein.

„Viele Menschen haben sich zu Fuß auf den Weg gemacht, um bei der Einweihung dabei zu sein, und waren dafür zum Teil den ganzen Tag unterwegs“, erzählt Angelika Bombosch, die ebenfalls bei der Reise dabei war.

Die Leiterin der Kindertagesstätte Unter’m Sternenzelt zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und den vielen jungen Menschen dort. „Das ist alles so fern von uns, so ganz anders, ich war von den Kontrasten total geflasht“, erklärt sie. Diese Vielfalt, die Unterschiede und die verschiedenen Eindrücke möchte die Reisegruppe mit einem bunten Bilderabend vermitteln und neugierig machen „Wir würden uns auch freuen, wenn wir Jüngere, auch Familien, für unsere Partnerschaft interessieren können“, sagt Angelika Bombosch im Hinblick darauf, dass in Indien überwiegend jüngere Menschen leben. Und Christine Schaeper ergänzt: „Zur Mitarbeit sind alle mit ihren Ideen herzlich willkommen.“ Der nächste Besuch steht für den Sommer 2020 an, dann werden wieder Familien gesucht, die einen Gast aufnehmen können. „Partnerschaften leben von den persönlichen Begegnungen, deshalb ist uns die Unterbringung in Familien so wichtig“, so Angelika Bombosch. Zum Informations- und Bilderabend am Mittwoch, 13. Februar, um 19.30 Uhr im Martin-Luther-Haus sind Interessierte herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht nötig. HÖ

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert