Mit der App auf die Fähre

Bernd Raasch, Betriebsleiter beim Stadtverkehr Lübeck, zeigt die neue App, mit der sich Tickets für die Priwallfähre buchen lassen. (HN)

Stadtverkehr startet mobilen Ticketverkauf – App ist kostenlos erhältlich.

Schon am Wochenende vor der offiziellen Präsentation nutzten erste Fahrgäste die neue App, um sich ein Ticket für die Priwallfähre aufs Handy zu laden.

Entsprechend sind die Hoffnungen, dass das neue Angebot angenommen wird: Der Stadtverkehr Lübeck bietet an der Fähre jetzt eine digitale Ticketlösung namens „FährTic“ an. Die App steht in den üblichen App-Stores kostenlos zum Download zur Verfügung. Der Kunde muss für die Nutzung seine persönlichen Angaben und Bezahldaten (SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte) in der App hinterlegen. An der Priwall- und Norderfähre kann mit nur einem Klick ein Ticket gekauft und eingecheckt werden. Der Kauf von weiteren Ticketarten (zum Beispiel Monatskarten für Personen oder Kfz) erfolgt im digitalen Ticketshop der App. Das Angebot ist auch für Touristen interessant, die sich so schon zuhause eine Fahrkarte besorgen können.

Als kleinen Anreiz spart man mit der App nicht nur Zeit am Automaten, sondern auch noch drei Prozent vom Ticketpreis.

Der Fahrgast checkt vor Fahrtantritt digital per App ein („check-in“), was von kleinen Sendern, die an der Fähre verbaut sind, oder per GPS registriert wird. Beim Verlassen der Fähre erfolgt das Auschecken automatisch („be-out“). „Wir freuen uns, mit der neuen Ticket-App FährTic eine innovative Ticketinglösung mit einer digitalen Bezahlmöglichkeit anbieten zu können, die für den Stadtverkehr Lübeck auch als Test für ein e-Ticketing im Busverkehr gilt“, sagt Andreas Ortz, Geschäftsführer Stadtverkehr Lübeck GmbH.

Aber aufgepasst: Der Akku muss geladen sein, das verlangen schon die allgemeinen Geschäftsbedingungen. HN/PM

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert