
„First Man – Aufbruch zum Mond“ ist für vier Oscars nominiert. (VA)
Das Kommunale Kino Bad Schwartau zeigt am Dienstag, 5. Februar, den Film „First Man – Aufbruch zum Mond“. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr im Kino Movie Star.
Der Film, den das Kommunale Kino Bad Schwartau am Dienstag zeigt, ist kein buntes Weltall-Abenteuer wie so viele Space-Filme zuvor. Das Heldentum, das in „Der Marsianer“, „Apollo 13“ und „Armageddon“
unterschiedlich dick aufgetragen wird, kommt in „First Man“ eher still daher – auch wenn es im Film manchmal sehr laut zugeht, was in der technischen Natur der größten Rakete der Welt liegt.
Der schweigsame, verschlossen wirkende Neil Armstrong (Ryan Gosling) ist ein echter Held. Er hat in der Realität zwei drohende Katastrophen verhindert, bevor er überhaupt Amerikas „Astronaut No. 1“
wurde. Und er hat dann auch die erste Mondlandung kaltblütig vor dem Misserfolg und sich und seinen Copiloten Buzz Aldrin vor dem Schicksal bewahrt, als erste Menschen nicht auf der Erde zu sterben.
Für Armstrongs Frau Janet (Claire Foy) und die Kinder, die in Neil in erster Linie den Familenvater sehen, ist das nicht leicht. Und das ist die tiefere Geschichte des Films. Regisseur Damien Chazelle (La La Land) zeigt: Auch Astronauten sind nur Menschen. Und ihr Schicksal liegt auf der Erde. Der Film galt dem Spiegel-Kritiker als der „umstrittenste aber auch interessanteste“ Space-Film seit Jahren. Die mit dem Golden Globe ausgezeichnete Filmmusik von Justin Hurwitz basiert auf dem elektronischen Instrument Theremin, für das sich auch Neil und Janet Armstrong begeisterten. Der Film ist für vier Oscars nominiert und hat das Prädikat „Besonders wertvoll“.
Tickets kosten sieben Euro, Koki-Mitglieder zahlen 4,50 Euro.