
Die Musikprädagogin Yvonne Crössmann leitet den Chor und singt mit Demenzkranken. (LN-Archiv)
Mit Musik geht alles besser. Das belegt auch der Chor „ VergissMeinNicht“ in Eutin. Seit Oktober singen Menschen mit Gedächtnisstörung und deren Angehörige oder Begleiter unter der Leitung der erfahrenen Musikpädagogin Yvonne Crössmann gemeinsam Lieder. Der Chor ist ein Seniorenprojekt der Kreismusikschule und des Pflegestützpunktes Ostholstein und trifft sich donnerstags um 10 Uhr in der Waldstraße 13.
Der Chor soll bewusst eine schöne Auszeit im Alltag betroffener Menschen ermöglichen und das positive Mitein- ander stärken. Einige Lieder werden mit Textmappen, andere aus dem Gedächtnis gesungen.
Das Repertoire reicht von Kinderliedern bis zu plattdeutschem Liedgut, von Klassikern bis hin zu Wunschliedern der Teilnehmer. „Es ist toll zu sehen, wie das Langzeitgedächtnis noch bestens funktioniert und alte Liedschätze gehoben werden“, freuen sich die Organisatoren.
Der Ablauf einer Chorstunde beinhaltet außer dem Singen das Ankommen und Begrüßen, zwei kleine Trinkpausen mit Zeit zum Austausch sowie das Auseinandergehen. Durch die Musik werden die kognitiven Fähigkeiten vorübergehend gestärkt, Erinnerungen aktiviert und bei Unruhe kann sie wie ein Medikament wirken. Es wird eine Verbindung von Menschen mit Gedächtnisstörungen zu Menschen ohne Demenz und umgekehrt geschaffen.
Der Chor besteht inzwischen aus 18 Teilnehmern. „Wir möchten aber noch wachsen und laden daher gerne weitere Interessenten ein“, so Friederike Joppich, Projektmanagerin des Pflegestützpunktes im Kreis Ostholstein. Geschulte Ehrenamtliche und Mitarbeiter des Pflegestützpunktes sind ebenfalls bei den Proben dabei und jederzeit gerne behilflich. In Einzelfällen kann sogar ein – kostenpflichtiger – Fahr- und Begleitdienst organisiert werden. Dank der finanziellen Unterstützung der Karl Gustav Jürgensen Stiftung, des Inner Wheel Clubs Eutin und des Pflegestützpunktes kann das erste Chor-Jahr für die Teilnehmer ohne Gebühren durchgeführt werden.
»Nähere Auskünfte gibt es unter Telefon 04521/788550 oder 04521/8306630.