Fußball-Talente aus Simbabwe zu Gast

Bernd Wulffsen mit seinen Schützlingen Nigel (17), Ellison (18), Matthew, Tyrone und Tatenda (alle 17) sowie Ligamanager Peter Nowottny vom Sereetzer SV (von links). (afu)

Fünf Jugendliche gaben ihre Visitenkarte ab – Erfahrung sammeln stand im Vordergrund.

Sieben Grad und Nieselregen von der Seite: Es gibt definitiv schöneres Fußballwetter. Doch Ellison (18), Nigel, Matthew, Tyrone und Tatenda (alle 17) aus Simbabwe ließen sich die gute Laune nicht verderben. Auf Empfehlung einer privaten Fußball-Akademie, die auch sämtliche Reisekosten trug, waren die Nachwuchskicker aus der Hauptstadt Harare eine Woche lang zu Gast in Sereetz. Betreut wurden die Jungs während ihres Aufenthaltes in Deutschland von Bernd Wulffen, der unter anderem von 1973-75 in der damaligen Regionalliga Nord für den 1. FC Phönix Lübeck am Ball war. Untergebracht war die Gruppe in einem Hotel in Sereetz. Neben dem Training, unter anderem mit der 1. Mannschaft des Sereetzer SV, stand auch etwas Sightseeing in Travemünde und Lübeck auf dem Programm.

Vor zwei Jahren trafen sich der Spielerberater Bernd Wilffen, der 30 Jahre lang in den USA und Südafrika tätig war, und der Sereetzer Ligamanager Peter Nowottny bei einem U19-Länderspiel auf der Lübecker Lohmühle. „Inzwischen ist daraus eine Freundschaft entstanden“, erzählt Peter Nowottny. Für die 1. Herren-Mannschaft ist er immer auf der Suche nach Verstärkung. Schließlich rangiert das Team in der Verbandsliga Süd nach der Hinrunde mit drei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Hagen Ahrensburg auf Platz vier und kann damit weiter vom Aufstieg träumen. Ob einer der fünf jungen Afrikaner für einen Vertrag in Frage kommt, ist offen. „Die Jungs sollen hier erstmal Erfahrungen sammeln. Nach der Woche bekommt jeder von ihnen eine Beurteilung und Tipps, wie er sich verbessern kann“, erklärt Bernd Wulffen. Hat ein Verein Interesse, kann er den Spieler zu einem Probetraining einladen. Das wäre dann ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Ziel, mit Fußball Geld zu verdienen. So wie ihr Vorbild Jadon Sancho, dem 18-jährigen Shootingstar von Borussia Dortmund. afu

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert