
Der neue Firmenchef Mirko Denker-Gosch (links) und sein Team bieten weiterhin den bewährten „Wöllert“-Service an. (Graap)
Vor einem halben Jahr hätte sich Mirko Denker- Gosch nicht träumen lassen, dass er innerhalb kürzester Zeit vom Angestellten zum Unternehmer wird. Doch seit dem 1.
Januar ist der 45-Jährige neuer Chef des traditionsreichen Fachgeschäfts „Wöllert“ in Malente. Damit hat er nicht nur seinen Arbeitsplatz, sondern auch den zweier weiterer Vollzeit- und dreier Teilzeitkräfte gerettet.
Vorgänger Jörg Schöning hatte sich aus persönlichen Gründen gegen die anstehende Pachtverlängerung entschieden und es versäumt, die Nachfolge zu regeln. „Nach dem Räumungsverkauf im Dezember war es für uns natürlich schwierig, das Angebot wieder aufzufüllen. Spätestens im Sommer hätte die Ware für das neue Jahr bestellt werden müssen“, erzählt Denker-Gosch, der jetzt auch in mühevollen Verhandlungen die Partnerschaft mit namhaften Herstellern bespricht. Die Wiederaufnahme in die „ZEG“-Einkaufsgenossenschaft erfolgt in Kürze.
Dem frischgebackenen Firmenchef ist es aber gelungen, Freizeiträder, Mountainbikes und E-Bikes von gewohnt hoher Qualität zu ordern. Er arbeitet mit Markenherstellern wie „Hercules“ – deren Räder sind diese Woche bereits eingetroffen – oder im Kinderrad-Bereich mit „Puky“ zusammen. Darüber hinaus bleibt der Betrieb natürlich auch Ansprechpartner für Rasenmäher, Motorsägen und Gartentechnik.
Hier bleibe man enger Partner des renommierten Herstellers „Stihl“. „Insbesondere im Bereich der Mäh-Roboter werden wir uns breiter aufstellen, denn die Nachfrage steigt hier deutlich“, weiß
Denker-Gosch. Ob 400 oder 4000 Quadratmeter Fläche zu mähen ist, die Firma „Wöllert“ ist auf alle Bedürfnisse der Kunden eingestellt – inklusive eines erstklassigen Services bei Reparatur und Wartung durch erfahrene Mitarbeiter, die alle schon über 15 Jahre im Betrieb tätig sind. „Unterstützt werden wir außerdem von Karl und Antje Wöllert, den ehemaligen Inhabern der Firma“, so Denker- Gosch.
Alle Geräte, die zum Verkauf stehen, können übrigens auch geliehen werden. „Gerade der Fahrradverleih ist im Sommer eine unersetzliche Säule des Geschäfts“, betont der neue Chef, der bereits seit dem Jahr 2000 bei „Wöllert“ arbeitet. Der gelernte Kfz-Mechaniker hat im Laufe der Zeit alle Bereiche des Betrieb kennengelernt. „Nur in die Buchhaltung muss ich mich noch reinfuchsen“, schmunzelt er und betont: „Es ist eine Herausforderung, die aber großen Spaß macht. Und man wächst bekanntlich mit seinen Aufgaben.“ »Das Fachgeschäft „Wöllert“ in der Marktstraße 1 ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, sonnabends von 9 bis 13 Uhr geöffnet; Kontakt gibt es unter Telefon 04523/1642.