
Die Uraufführung des eigenen Hymnus „Jungs holt fast“, den der Quartett-Verein beim Neujahrsempfang sang, kam gut an. (HÖ)
Bei der 162. Jahreshauptversammlung des Fackenburg-Stockelsdorfer Quartett-Vereins standen Ehrungen für aktive- und fördernde Mitglieder des Vereins sowie Neuwahlen an. Für 15 Jahre aktives Singen wurden Werner Kröger und Klaus Herzog vom Sängerbund Schleswig-Holstein (SSH) mit der bronzenen Nadel und Urkunde ausgezeichnet.
Für 40 Jahre aktives Singen wurde Reinhold Maas vom SSH mit der goldenen Nadel und Urkunde ausgezeichnet. Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft im Fackenburg-Stockelsdorfer Quartett-Vereins wurde der Vorsitzende Hilmar Ballermann mit der Ehrenurkunde des Vereins ausgezeichnet.
Für 40 Jahre fördernde Mitgliedschaft wurde Jörg Troike mit einer Ehrenurkunde des Vereins ausgezeichnet. Für 60 Jahre fördernde Mitgliedschaft wurden mit der Ehrenurkunde des Vereins Theo Höppner und Ulrich Meyenborg ausgezeichnet.
Bei den Vorstandswahlen wurden Hans-Ulrich Wulff als stellvertretender Vorsitzender, Peteris Valainis als stellvertretender Schriftführer, Bernd Dziewior als erster Notenmeister und Johannes Eggers als stellvertretender Schatzmeister in ihren Ämtern bestätigt.
Die Vorbereitungen für das gemeinsame Frühjahrskonzert mit der Fackenburger Liedertafel von 1883 am 31. März haben begonnen. Deshalb startet der Quartett-Verein wieder den Aufruf an interessierte Männer, einmal einen Singeabend beim Männerchor in Stockelsdorf zu besuchen. Immer mittwochs von 19 bis 21 Uhr wird in der Villa Jebsen, Ahrensböker Straße 78, geprobt. HÖ