Rennradwoche: Wettbewerb für ambitionierte Freizeitsportler

Im Mai wird die Ostseeküste Ziel zahlreicher Freizeitrennradfahrer. (www.luebecker-bucht-ostsee.de)

Eine Woche, sieben Touren, fünf Workshops, vier Leistungsgruppen, viele Gleichgesinnte und ein Experte – das sind die Zutaten der Rennradwoche der Lübecker Bucht. Vom 4. bis 12. Mai gibt es wieder Trainingseinheiten zwischen gelben Rapsfeldern und blauer Ostsee für Freizeit-Rennradsportler.

Die Rennradwoche geht in die dritte Runde. Sie eignet sich durch die unterschiedlichen Leistungsgruppen gleichermaßen für sportliche Einsteiger als auch für bereits aktive Radrennsportler. Auch in diesem Jahr wird sie von Olympiasieger Mario Kummer begleitet, der sein Expertenwissen in den Workshops und bei den gemeinsamen Trainingseinheiten gerne mit den Teilnehmern teilt und individuelle Tipps gibt. Fach- und ortskundige Guides führen die Radsport-Gruppen auf verkehrsarmen Trainingsstrecken am frischen Küstenstreifen entlang und durch die hügelige Holsteinische Schweiz. Wer sein eigenes Rennrad nicht mitbringen möchte oder keines besitzt, kann bei dem regionalen Partner der Rennradwoche „Fahrrad Hesse“ ein hochwertiges Bike der Marke „Giant“ mieten. 

Alle Infos rund um die Rennradwoche und eine Anmeldemöglichkeit hat die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht online auf www.luebecker- bucht-ostsee.de/rennradwoche zusammengestellt. Anmeldeschluss ist der 31. März 2019.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert