Rettung aus der Dose

Simin Bornmann (v. l.), Leiter des Rettungsdienstes, Dr. Marek Lengen von der Brockensammlung, Kerstin Behrendt von der Awo, Christa Wörmann von der Caritas und Kerstin Weber-Spethmann vom Kirchenkreis freuen sich über die Rettungsdosen. (Awo)

Im Notfall fehlen Rettungskräften beim Einsatz im privaten Haushalt oft wichtige Informationen, wenn der Patient nicht ansprechbar ist. Hier kann die Rettungsdose, in der sich auf einem Blatt alle wichtigen Daten befinden, helfen.

Bei Awo, Caritas, Kirchenkreis und Brockensammlung kann man die Dose jetzt gegen einen Euro Spende bekommen. Sie wird in die Innentür des Kühlschranks gestellt, wo sie die Rettungskräfte schnell finden können. „Eine Dose, von der niemand weiß, nützt niemandem“, so Kerstin Weber-Spethmann vom Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, „uns war es deshalb sehr wichtig, schon vor Beginn der Aktion mit Simin Bornmann, dem Leiter der Rettungsdienste, zu sprechen, damit er über die Aktion informieren kann.“ Ein kleiner Aufkleber am Kühlschrank gibt den entsprechenden Hinweis.

Mit 3000 Euro hat die Brockensammlung die Aktion von Awo, Caritas und Kirchenkreis unterstützt, so dass 2500 Dosen bestellt werden konnten. Sind diese verteilt, werden von den eingenommenen Spenden weitere Dosen gekauft. „Die Rettungsdosen sind sicher für Menschen jeden Alters sinnvoll“, unterstreicht Kerstin Behrendt von der Awo, „wir sehen sie auch als einen weiteren Baustein, um für allein lebende ältere Menschen das Leben in der eigenen Wohnung sicherer zu machen.“

»Fragen zu den Dosen beantworten die Awo, Telefon 0451/ 798840, die Caritas, Telefon 0451/ 7 0987 70, und der Kirchenkreis, Telefon 0177/ 5992752.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert