„Die Kunst keine perfekte Mutter zu sein“

Will nicht perfekt sein müssen: die Autorin Nathalie Klüver. (hfr)

Dreifach-Mama Nathalie Klüver weiß, wie wichtig es ist, das Mutter-Ideal beiseite zu schieben und den Familienalltag einfach so zu nehmen, wie er ist: turbulent und voller Überraschungen. Sie ist überzeugt: „Irgendwas bleibt im hektischen Mama-Alltag immer auf der Strecke, und das sollten nicht die Mütter sein. Eine ausgebrannte Mutter nützt niemandem etwas. Es profitieren alle davon, wenn Mamas sich häufiger eine Pause gönnen.“ In ihrem Ratgeber „Die Kunst keine perfekte Mutter zu sein“ gibt die Autorin Müttern praktische Tipps.

Am Sonnabend, 26. Januar, stellt Nathalie Klüver ihr „Selbsthilfebuch für gerade noch nicht ausgebrannte Mütter“ von 16 bis 18 Uhr im Familienzentrum Ratekau, Rosenstraße 3, vor. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Das Buch ist im Stuttgarter Trias-Verlag erschienen und kostet 14,99 Euro.

Die freiberufliche Journalistin ist als Bloggerin übrigens auch im Internet unterwegs. Auf ihrem Mamablog www. ganznormalemama.com berichtet sie aus ihrem Familienalltag und ermuntert ihre Leserinnen dazu, einfach mal keine „gute Mutter“ zu sein, und macht vor, wie man einfach mal Druck rausnimmt. In ihrem Buch liefert sie originelle und wohltuende Ideen für Auszeiten.

»Anmeldungen bitte bis zum 18. Januar unter Telefon 04504/ 70888726.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert