Bildung trifft Entwicklung (BtE) stellt deutschlandweit regionale Bildungsstellen dar, die einer Brücke zwischen zwei Welten ähneln. Entwicklungshelferinnen und Entwicklungshelfer, die jahrelang im globalen Süden gearbeitet haben, kommen als Referentinnen und Referenten nach Deutschland zurück. Das Programm von BtE bietet mit seinen zurückgekehrten Freiwilligen eine große Anzahl an globale Themen. Sie arbeiten in Schulen mit Lehrern zusammen, um Schülerinnen und Schülern entwicklungspolitisches Know-How zu vermitteln. Dabei bringen sie ihre Erfahrungen und eigene Lehrmethoden mit. Auf diese Weise lernen Kinder und Jugendliche globale Zusammenhänge mit pädagogischem Arbeitsmaterial aus erster Hand verstehen.
Das Programm „Bildung trifft Entwicklung“ in Schleswig-Holstein wird vom Dachverband entwicklungspolitischer Organisationen Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) Walkerdamm 1, 24103 Kiel, getragen. Bei Interesse einer Buchung von Workshops oder Bildungsveranstaltungen in Schulen kann Martin Weber, der Geschäftsführer des Vereins, unter seiner E-Mail- Adresse martin.weber@bei-sh.org kontaktiert werden. Für mehr Informationen steht Interessenten die Webseite www.bei-sh.org gerne zur Verfügung.