Anspruchsvolles Programm zum Orchesterjubiläum

Als Special Guest ist Michael Ranzenberger, Solo-Posaunist bei den Hamburger Symphonikern, zum Konzert eingeladen. (Johannes Stortz)

„Sinfonisches Blasorchester Ratekau“ feiert am Sonnabend mit vielen musikalischen Gästen.

Seit 60 Jahren gibt es im TSV Ratekau eine Musiksparte. Dieses Jubiläum möchte das „Sinfonische Blasorchester Ratekau“, wie das Musikensemble heute heißt, am Sonnabend, 19. Januar, um 19 Uhr mit einem großen Konzert, bei dem auch weitere musikalische Gäste auf der Bühne stehen, in der Møn-Halle Ratekau, Rosenstraße 93, feiern.

Im Jahre 1958 trafen sich erstmals Jugendliche und Erwachsene zum gemeinsamen Musizieren innerhalb des Sportvereins. Zunächst agierte man als Spielmannszug, in den 80er-Jahren wurde auf Blasmusik umgestellt. Dank mehrerer Jahre konsequenter Jugendarbeit und hervorragender Kommunikation mit den Grundschulen Ratekau und Techau wuchs das Orchester auf die heutige Größe von rund 40 Musikern an und wurde in „Sinfonisches Blasorchester Ratekau“ umbenannt. „Heute sind neben den Schülern und Erwachsenen aus Ratekau und den umliegenden Gemeinden auch mehrere Studierende der Musikhochschule Lübeck Teil des Orchesters“, sagt Christoph Liedtke, Dirigent des Ratekauer Klangkörpers. Der studierte Musiker leitet das Ensemble seit über zehn Jahren: „Schon mein Vater hat dieses Orchester mehrere Jahrzehnte dirigiert, und ich freue mich sehr, diese Tradition fortführen zu dürfen. Es macht wirklich großen Spaß, mit diesem Orchester zu arbeiten.“

Ein großes Highlight war für die Musiker im vergangenen Jahr die großzügige Zuwendung der Ulbrich-Stiftung Timmendorfer Strand. Diese stellte über 20000 Euro für die Anschaffung diverser großer Schlagwerkinstrumente zur Verfügung. So konnte Inventar – wie etwa ein Vibraphon, Xylophon, Tam Tam, eine Große Trommel und vier Kesselpauken – angeschafft werden, welches für das inzwischen sehr anspruchsvolle Programm und das hohe Niveau erforderlich ist. „Wir sind der Ulbrich-Stiftung dafür sehr dankbar. Das Instrumentarium wird bei unserem Jubiläumskonzert in voller Bandbreite zu hören sein“, kündigt Liedtke an. Neben dem „UFO Concerto“ von Johan de Meij werden am Sonnabend unter anderem Stücke aus dem Film „König der Löwen“, „Lord Of The Rings“ von de Meij und der Soundtrack aus „Star Wars“ erklingen.

Als Special Guest wirkt der Euphonium-Virtuose Michael Ranzenberger mit. Der Künstler ist Solo-Posaunist bei den Hamburger Symphonikern und Dozent an der Musikhochschule Lübeck. Als weitere Gäste unterstützen die „Brasshoppers“ und die Schulband „rejected“ der César- Klein- Schule Ratekau das Jubiläum in der Møn-Halle. „Das wird ein großer Spaß“, verspricht der Dirigent.

»Der Eintritt zum Jubiläumskonzert ist frei, Spenden werden erbeten.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert