Stockelsdorf: Müll neben Papiercontainer abgeladen – Verursacher ermittelt

Nach den Weihnachtsfeiertagen ist es zu starken Verunreinigungen im Bereich der Papier- und Glascontainer auf dem Famila-Parkplatz und dem Parkplatz an der Großsporthalle in Stockelsdorf gekommen. Dem Zweckverband Ostholstein war es aufgrund der Feiertage und bedingt durch den Ausfall eines Fahrzeuges nicht möglich, vor dem 7. Januar eine Entleerung der Container vorzunehmen.

„Aus diesem Anlass wird seitens der Gemeinde Stockelsdorf ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es nicht zulässig ist, Abfall außerhalb beziehungsweise neben den dafür vorgesehenen Behältnissen zu entsorgen“, erklärt deshalb Ordnungsamtsleiter Stefan Köhler.

Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes haben bei einer Kontrolle am 7. Januar Anhaltspunkte über mögliche Verursacher ermitteln können. „Da es sich dabei um eine Ordnungswidrigkeit handelt, müssen diese Personen mit einer Anzeige von Amts wegen und einer daraus resultierenden Geldbuße rechnen“, erklärt der Ordnungsamtsleiter und weist darauf hin, dass auch in Zukunft das Ordnungsamt an allen Stellen und Plätzen des Gemeindegebietes stichprobenartig Kontrollen zum Thema „illegale Abfallentsorgung“ durchführen wird. Ziel ist die Ermittlung möglicher Verursacher.

Als weitere Entsorgungsmöglichkeit für Papier und Pappe sowie andere Wertstoffe bietet sich der Recyclinghof der Firma Johannes Wentorp, Wilhelm-Maybach-Straße 2 in Stockelsdorf, sowie der Recyclinghof des Zweckverbandes Ostholstein, Loog 13, in Bad Schwartau an.

Foto: Hötzsch

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert